Kategorien: Klinische Routine

Ein Computerbildschirm zeigt onkologische Bildgebung: Lungenkrebs-Screening in mint Lesion

Lungenkrebs-Screening in Deutschland – Ein Wendepunkt für die Früherkennung

Kaum ein Thema bewegt die Radiologie aktuell so sehr wie das Lungenkrebs-Screening. 2026 wird es voraussichtlich in Deutschland flächendeckend…

Puzzleteile fügen sich zusammen: Interoperabilität im Gesundheitswesen mit mint Lesion

FHIR und Flamme für Interoperabilität: Innovation im Gesundheitswesen vorantreiben

Interoperabilität verändert das Gesundheitswesen, indem sie den nahtlosen Austausch von Patientendaten über verschiedene Systeme hinweg ermöglicht.…

Doktor schaut auf einen Bildschirm mit medizinischen Daten

Mensch-KI-Kollaboration in der Prostatakrebs-Diagnose

Da die Diagnose von Prostatakrebs zunehmend komplexer wird, entwickelt sich die Zusammenarbeit zwischen menschlicher Expertise und künstlicher…

Interdisziplinarität im Gesundheitswesen: Abstraktes Bild, das die Punkte in Gesundheitswesen-Workflows verbindet

Einblicke in das BZKF BORN-Projekt – Dr. Mandy Wahlbuhl-Becker im Interview

Das Bayerische Onkologische Radiologienetzwerk (BORN) optimiert die Krebsdiagnostik in Bayern durch standardisierte Bildgebung und strukturierte…

Das Bayerische Onkologische Radiologienetzwerk - Standardisierte Bildgebung für eine optimierte Krebsversorgung: Im Interview mit Dr. Mandy Wahlbuhl-Becker

Das Bayerische Onkologische Radiologienetzwerk (BORN) hat das Ziel, Patient:innen und medizinisches Fachpersonal in ganz Bayern zu unterstützen. Durch…

Portrait von Dr. Maurice Heimer, ist Arzt in Weiterbildung für Radiologie

Einblicke in das BORN-Projekt: Entwicklung und Erfolge mit Dr. Maurice Heimer

Das BORN-Projekt des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF) schreitet in seiner zweiten Förderphase zügig voran. Ein zentraler Aspekt ist die…

Portrait von Dr. Maurice Heimer, ist Arzt in Weiterbildung für Radiologie

Ein Blick auf das BORN-Projekt des BZKF: Interview mit Dr. Maurice Heimer von der Klinik und Poliklinik für Radiologie am LMU Klinikum

Das Bayernweite Onkologische Radiologie Netzwerk (BORN) befindet sich zwischenzeitlich in der zweiten Förderphase und schreitet mit schnellen…

Ärzte vor einem Computer; Bild in der medizinischen Bildgebungssoftware mint Lesion

BZKF BORN Roll-Out Schulungen Gehen Weiter

Unser Experte Steffen Rupp besuchte kürzlich die Technische Universität München, um die vor Ort stattfindenden BZKF BORN Roll-Out Trainings…

Eine Ärztin benutzt ein technisches Gerät. Hintergrund zeigt Punkte und Linien, um verbundene Daten darzustellen.

Die Macht der KI und die entscheidende Rolle der strukturierten Befundung

Wir alle kennen die Redewendung „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. In bestimmten Bereichen sind tausend Worte jedoch einfach zu viel und sogar…