
Optimieren Sie Ihre Imaging-Biomarker-Forschung in mono- und multizentrischen Studien
Ob Sie fokussierte monozentrische Studien durchführen oder komplexe multizentriche Forschung koordinieren – mint Lesion bietet die vollständige Workflow-Lösung für quantitative Imaging-Biomarker-Forschung (QIB). Von der ersten Protokollentwicklung bis zur finalen Datenanalyse wird jeder Aspekt Ihrer QIB-Forschung in einer integrierten Plattform vereint.
Indem es die multidisziplinäre und multizentrische Forschung unterstützt, wirkt mint Lesion als Katalysator für die Verfügbarkeit großer Datensätze. Die daraus resultierenden großen Mengen an strukturierten, qualitativ hochwertigen Daten sind die Grundvoraussetzung für die Big Data Analytics und können z.B. in KI-Anwendungen direkt genutzt werden.

Holen Sie mehr aus Ihren Daten heraus
Minimieren Sie die Variabilität durch objektive Beurteilungen
Die kontextgetriebenen Befunderhebungen in mint Lesion leiten Sie durch die Auswertung...
Generieren Sie hochwertige, KI-kompatible Daten
Von der ersten Messung an verknüpft mint Lesion jeden Messwert mit dem Kontext seiner Herkunft...
Analysieren Sie Ihre Daten in Echtzeit
Visualisieren Sie mit mint Analytics, einem Add-on von mint Lesion, alle Daten einer oder mehreren...
Minimieren Sie die Variabilität durch objektive Beurteilungen
Die kontextgetriebenen Befunderhebungen in mint Lesion leiten Sie durch die radiologische Auswertung gemäß den vorgegebenen Protokollen. Die analytische Flexibilität der Software ermöglicht es Ihnen, signifikante morphologische und funktionelle Bilddaten zu dokumentieren sowie diese Daten protokollkonform zu klassifizieren und im Zeitverlauf zu verfolgen.
Generieren Sie hochwertige, KI-kompatible Daten
Von der ersten Messung an verknüpft mint Lesion jeden Messwert mit dem Kontext seiner Herkunft, definiert seine klinische Bedeutung und gewährleistet so die Rückverfolgbarkeit, Qualität und langfristige Verwendbarkeit der gewonnenen Daten. Die zugehörigen klinischen Daten können über moderne browserbasierte Formulare erfasst werden, die mit Tablets und Smartphones kompatibel sind. Darüber hinaus können klinische Daten automatisch aus Ihrem KIS/EMR-System importiert werden.
Die von mint Lesion generierten Daten erfüllen höchste Qualitätsstandards und können in vollem Umfang genutzt werden. Mit diesen Daten können Sie den Stichprobenumfang, die Dauer und die Kosten Ihrer Screening-, Diagnostik- oder Outcomes-Forschung reduzieren.
Analysieren Sie Ihre Daten in Echtzeit
Visualisieren Sie mit mint Analytics, einem Add-on von mint Lesion, alle Daten einer oder mehrerer Studien in Diagrammen und Tabellen. Mit Hilfe einer konfigurierbaren Suchfunktion bietet Ihnen mint Analytics die Möglichkeit, Echtzeitanalysen durchzuführen. Darüber hinaus können vordefinierte, angepasste Analyse-Dashboards verwendet werden, um schnell relevante explorative Statistiken zu extrahieren.

Nutzen Sie die Macht der Radiomics
Fördern Sie die Präzisionsmedizin
Die Radiomics sind aufgrund der Wiederverwendung vorhandener Daten, der minimalen...
Erfassen Sie Radiomics Daten im Hintergrund Ihrer routinemäßigen Befundungen
Alle in mint Lesion durchgeführten 2D-ROI- und volumetrischen Messungen können zur Berechnung...
Export von Radiomics-Merkmalen und Annotationen
Um statistische Analysen durchzuführen, können Sie bequem mehrere Radiomics-Exporte für...
Fördern Sie die Präzisionsmedizin
Die Radiomics sind aufgrund der Wiederverwendung vorhandener Daten, der minimalen Invasivität, der zu erwartenden hohen Genauigkeit der Ergebnisse und der Kosteneffizienz sehr attraktiv. Die Radiomics bieten ein großes Potenzial, um die Präzisionsmedizin voranzubringen. Dennoch birgt die Implementierung von Radiomics Merkmalen in einem klinischen Umfeld erhebliche Herausforderungen, die mint Lesion erfolgreich angeht, indem es Reproduzierbarkeit und quantitative Datenerfassung, -kuratierung und -austausch ermöglicht.
Erfassen Sie Radiomics Daten im Hintergrund Ihrer routinemäßigen Befundungen
Alle in mint Lesion durchgeführten 2D-ROI- und volumetrischen Messungen können zur Berechnung von Radiomics-Merkmalen in Übereinstimmung mit der Imaging Biomarker Standardization Initiative (Merkmale 1. und 2. Ordnung) verwendet werden. Sie können auf die Radiomics-Ergebnisse direkt von Ihrer mint Lesion-Benutzeroberfläche aus zugreifen, ebenso wie auf die Diagramme, die deren longitudinale Entwicklung zeigen.
Exportieren Sie Radiomics-Merkmalen und Annotationen
Um statistische Analysen durchzuführen, können Sie bequem mehrere Radiomics-Exporte für jede/n einzelne/n Patientin/Patienten, für eine Studienkohorte und über mehrere Studienkohorten hinweg konfigurieren und aktivieren. Die extrahierten Radiomics-Merkmale können in XML oder CSV exportiert und zusammen mit genetischen und klinischen Daten analysiert werden. Zusätzlich zu den Radiomics-Exporten unterstützt mint Lesion™ alle gängigen Datenformate zum Export der durchgeführten Annotationen: NRRD/NIFTI, DICOM RT, DICOM Segmentation Objects und DICOM SR.
Lesen Sie unser Whitepaper "mint Lesion Radiomics Q&A" (EN)

Bauen Sie Kollaborationen auf
Treiben Sie die multidisziplinäre Arbeit voran
Verbessern Sie die Qualität der wissenschaftlichen Forschung, indem Sie Daten aus den Abteilungssilos...
Forschen Sie global
mint Lesion erleichtert die multizentrische und föderierte Zusammenarbeit bei der Erfassung...
Sparen Sie Kosten und Zeit
Die standardisierte Datenerfassung und -analyse mit mint Lesion unterstützt die Erstellung von Bildrepositorien...
Treiben Sie die multidisziplinäre Forschung voran
Verbessern Sie die Qualität der wissenschaftlichen Forschung, indem Sie Daten aus den Abteilungssilos herausholen und über die traditionellen Fachbereichsgrenzen hinweg nutzen - mint Lesion ermöglicht allen Projektbeteiligten den Austausch und die Nutzung gemeinsamer Daten.
Forschen Sie global
Skalieren Sie Ihre Forschungsauswirkung. Die Multizenter-Funktionen von mint Lesion gewährleisten konsistente Datenqualität an allen Standorten bei gleichzeitiger Wahrung der lokalen Autonomie. Es verstärkt die Zusammenarbeit innerhalb diverser nationaler und internationaler Forschungsnetzwerke und ermöglicht es Ihnen, größere Studien mit vielfältigeren Patientenpopulationen anzugehen.
Sparen Sie Kosten und Zeit
Maximieren Sie Ihren Forschungs-ROI in jedem Szenario. Sie profitieren von reduzierter Einrichtungszeit und automatisierten Qualitätsprüfungen, während multizentrische Studien zusätzlich zentralisiertes Management und reduzierte Variabilität zwischen den Standorten erhalten. Unser standardisierter Ansatz bedeutet weniger Zeit für Nutzerschulungen, weniger Protokollabweichungen und einen schnelleren Weg zur Publikation.
Was unsere Anwender über mint Lesion sagen

Eine Software muss einfach zu bedienen, einfach einzuführen und intuitiv in der Anwendung sein. Und das ist eines der schönen Dinge an mint Lesion™: Es ist unglaublich intuitiv und es ist sehr leicht, es einzuführen.

Das Team von Mint Medical hat mit dem Imperial College London zusammengearbeitet, um eine komplette maßgeschneiderte Software-Plattform für die vom NIHR finanzierte MROC-Studie zu entwickeln und zu unterstützen, von der Patientenregistrierung bis zum Ende der Studie. Die Koordination von CT- und multiparametrischen MRT-Bildern, doppelblinde Befunderhebungen, Behandlungsplänen, chirurgischen und histopathologischen Auffälligkeiten und Ergebnissen auf der MROC-Plattform hat die Art und Weise verändert, wie wir bildbasierte klinische Studien und Bio-Banking von Studiendaten liefern können.