Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

Ärzte vor einem Computer; Bild in der medizinischen Bildgebungssoftware mint Lesion

BZKF BORN Roll-Out Schulungen Gehen Weiter

Unser Experte Steffen Rupp besuchte kürzlich die Technische Universität München, um die vor Ort stattfindenden BZKF BORN Roll-Out Trainings fortzusetzen.

Wie bereits Anfang des Monats in einer Pressemitteilung des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF) erwähnt, wurde die zweite Förderung für das BORN-Projekt gestartet – das Projekt ist in vollem Gange: die zuvor an sechs Universitätskliniken entwickelten Templates werden nun in deren klinischem Alltag verwendet und getestet.

Was macht das BZKF BORN-Projekt? Das Ziel des bayernweiten Onkologischen Radiologienetzwerks (BORN) ist es, Patient:innen und medizinischem Fachpersonal im ganzen Bundesland zu helfen. Das Projekt führt Krebsvorsorgeuntersuchungen in standardisierter Weise durch, wertet sie systematisch aus und schafft die erforderlichen Rahmenbedingungen für die Datenerfassung und den Austausch. Dadurch entsteht eine weltweit einzigartige Datenbank zur Diagnose und Behandlung von Krebs.

Mint Medical und Brainlab arbeiten eng mit den Universitätskliniken und dem Bayerischen Zentrum für Krebsforschung (BZKF) zusammen, um einheitliches und strukturiertes Reporting in der onkologischen Bildgebung zu etablieren sowie eine sichere IT-Infrastruktur für die Erfassung und den Austausch von Daten zu entwickeln.

(Bild zeigt anonymisierten Demofall.)

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://bzkf.de/born/

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Ein Computerbildschirm zeigt onkologische Bildgebung: Lungenkrebs-Screening in mint Lesion

Lungenkrebs-Screening in Deutschland – Ein Wendepunkt für die Früherkennung

Kaum ein Thema bewegt die Radiologie aktuell so sehr wie das Lungenkrebs-Screening. 2026 wird es voraussichtlich in Deutschland flächendeckend…

Eine Radiologin arbeitet mit strukturierter Befundung

Standardisierung der onkologischen Bildgebung: Das BORN-Projekt

Das BZKF BORN-Projekt (Bayerisches Onkologisches Radiologie-Netzwerk) setzt neue Maßstäbe für die Sammlung, Analyse und Nutzung von onkologischen…

Radiologe nutzt strukturierte Befundung in mint Lesion

Leave No Data Behind: Engagement für Datenexzellenz

Bei Mint Medical verstehen wir Daten als wesentlichen Baustein zur Verbesserung der Patientenversorgung und bahnbrechender Forschung. Unsere Mission…