Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

Doktor schaut sich das Bild eines Uterus an

Das RACOON FADEN-Projekt widmet sich der Früherkennung von Adenomyose

Endometriose ist eine stark untererforschte Krankheit bei Frauen, die nun endlich durch das RACOON FADEN-Projekt mehr Aufmerksamkeit erhält.

In einem aufschlussreichen Interview sprechen Prof. Dr. Sylvia Mechsner (Charité Berlin) und Prof. Dr. Matthias May (Universitätsklinikum Erlangen) über das RACOON FADEN-Projekt, das sich auf die Früherkennung von Adenomyose, einer Form der Endometriose, konzentriert.

Dieses Projekt schließt eine bedeutende Lücke in der Diagnose und Behandlung von Frauen mit starken Menstruationsschmerzen. Mithilfe von MRT-Scans und künstlicher Intelligenz soll das Projekt frühe Anzeichen von Adenomyose identifizieren und das Verständnis der Morphologie eines gesunden Uterus vertiefen. Darüber hinaus betont das Interview die innovative Nutzung von strukturiertem Berichtswesen und der bestehenden RACOON-Infrastruktur, um die diagnostische Genauigkeit zu verbessern und die Forschung zu beschleunigen.

Lesen Sie das ganze Interview hier.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Mit der mint lesion™ browserbasierten Anwendung Daten schneller strukturieren, erfassen und teilen

Ob in der klinischen Routine, in klinischen Studien oder in der klinischen Forschung, mint Lesion™ ist ein zuverlässiger und starker Unterstützer der…

Qualitativ hochwertige, annotierte Daten in der klinischen Routine

Aus dem Wunsch heraus, Befunderhebungen zu standardisieren und noch mehr aus den vorhandenen onkologischen Bildgebungen herauszuholen, entstand die…

Unser Bewusstsein für Kinderkrebs stärken

Die Begriffe „unüblich“ und „selten“ werden häufig verwendet, um das Auftreten von Krebs bei Kindern zu beschreiben – betrachtet man die Prävalenz, so…