Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

KI-basierte Erkennung von Lungenknoten mit contextflow und Lung-RADS in mint Lesion

Setzen Sie auf KI-gestützte Lungenrundherden-Erkennung und -Analyse für eine umfassende Patientenversorgung

Entdecken Sie die Möglichkeiten eines KI-gestützten und optimierten Lungen-Screenings mit contextflow ADVANCE Chest CT integriert in mint Lesion. Mit automatischer Erkennung und Segmentierung von Lungenrundherden hebt contextflow relevante Befunde direkt in der mint Lesion-Plattform hervor, wo die Anwender:innen diese nahtlos überprüfen, anpassen oder weitere Befunde hinzufügen können.

mint Lesion unterstützt die Lung-RADS 2022-Leitlinien und bietet integrierte automatische Bewertungen zur Verbesserung der Genauigkeit und Konsistenz in der Beurteilung von Lungenrundherden. contextflow ADVANCE Chest CT erweitert die Analysefunktionen über Rundherde hinaus, um bei der Untersuchung von COPD zu unterstützen und bald auch Verkalkungen in Koronargefäßen zu identifizieren. So erhalten Anwender:innen tiefere Einblicke für eine umfassende Versorgung.

Sie möchten herausfinden, wie diese innovative Lösung jetzt auch in das deepcOS® AIR®-Ökosystem integriert wird? In diesem Youtube-Video zeigen wir Ihnen, wie es funktioniert.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Mint Medical und Agfa HealthCare stellen nahtlose Integration von mint Lesion und ORBIS RIS auf der RSNA 2018 vor

Heidelberg, Bonn, DE - Agfa HealthCare und Mint Medical stellen auf dem diesjährigen Radiological Society of North America (RSNA) Annual Meeting 2018…

Verbundene Logos von AGFA Healthcare und Mint Medical, um die nahtlose Integration darzustellen

Nahtlose Integration von mint Lesion und ORBIS RIS – vorgestellt auf der RSNA 2018

Radiologische Befundung wird immer komplexer – gleichzeitig erwarten Anwender:innen einfache, reibungslose Workflows. Genau hier setzt die neue…

mint PI-RADS v2 Report als Standard der Kommunikation mit Urologen - Interview mit PD Dr. Röthke

Seit Anfang 2017 werden die PI-RADS v2 Befunde bei PD Dr. Matthias Röthke, ärztlicher Geschäftsführer bei Conradia in Hamburg, ausschließlich mit mint…