Mit unserem Mint in 30 Minutes Webcast gaben wir bei dem diesjährigen virtuellen ECR 2020 einen Einblick in die datengetriebene Radiologie. Anhand von live Software-Showcases demonstrierten unsere Kollegen, wie strukturierte Daten erfasst, visualisiert und exportiert werden können und zwar alles mit Hilfe von mint Lesion™, der führenden Radiologieplattform, die keine Daten auf dem Bild zurücklässt.
Schauen Sie sich die Aufzeichnung des Webcasts an und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen mint Lesion™ bieten kann: Radiomics-Forschung, Management klinischer Studien und strukturierte Befundung in der klinischen Routine - alles innerhalb einer Plattform.
Mint in 30 Minutes – How to adopt radiomics research, clinical trial management, and cognitive assistance in clinical routine
Ähnliche Inhalte
Ähnliche Inhalte

Von Bildern zu Daten und mit Daten zu Wissen
Integrierte Diagnostik am LMU Klinikum München als Basis der personalisierten Therapiesteuerung Heidelberg, DE – Die langjährige Zusammenarbeit…

LMU Klinikum München: Datenvisualisierung und -analyse in klinischen Studien mit Imaging Endpoints
“mint Analytics erweitert die Möglichkeiten der strukturierten Response-Beurteilung in mint Lesion™ durch die sofortige Visualisierung der gesammelten…

Universitätsklinikum Jena: Studie evaluierte Ansprechrate und Sicherheit bei Patienten mit HCC, die mit DEB-TACE unter Verwendung von 40-µm Mikrosphären behandelt wurden
Forscher am Universitätsklinikum Jena analysierten in einer kürzlich durchgeführten retrospektiven Studie [1] die Ansprechrate und Sicherheit der…