Mit unserem Mint in 30 Minutes Webcast gaben wir bei dem diesjährigen virtuellen ECR 2020 einen Einblick in die datengetriebene Radiologie. Anhand von live Software-Showcases demonstrierten unsere Kollegen, wie strukturierte Daten erfasst, visualisiert und exportiert werden können und zwar alles mit Hilfe von mint Lesion™, der führenden Radiologieplattform, die keine Daten auf dem Bild zurücklässt.
Schauen Sie sich die Aufzeichnung des Webcasts an und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen mint Lesion™ bieten kann: Radiomics-Forschung, Management klinischer Studien und strukturierte Befundung in der klinischen Routine - alles innerhalb einer Plattform.
Mint in 30 Minutes – How to adopt radiomics research, clinical trial management, and cognitive assistance in clinical routine
Ähnliche Inhalte
Ähnliche Inhalte

Förderung des föderierten Lernens in der Radiologie in der Praxis
Federated Learning (FL) ermöglicht kollaboratives Modelltraining ohne Datenzentralisierung - ein entscheidender Aspekt für die radiologische…

RACOON: Ein Leitfaden zur Überbrückung der Kluft zwischen simulierter und realer Forschung im Bereich des föderalen Lernens
Deep Learning (DL) ist ein wichtiger Bestandteil der radiologischen Bildanalyse geworden. Um diese Deep-Learning-Modelle zu trainieren, ist der Zugang…

BZKF BORN Roll-Out Schulungen Gehen Weiter
Unser Experte Steffen Rupp besuchte kürzlich die Technische Universität München, um die vor Ort stattfindenden BZKF BORN Roll-Out Trainings…