Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

Bild eines Doktors, der sich eine Prostata in mint Lesion anschaut.

Strukturierte Befundung und KI in der Radiologie: Effizienz und Qualität in der Prostatadiagnostik

Wie verändern strukturierte Befundung und Künstliche Intelligenz den radiologischen Alltag?

Prof. Dr. Thorsten Persigehl von der Uniklinik Köln zeigt, wie mint Lesion die Prostatadiagnostik effizienter, präziser und vernetzter macht – und warum strukturierte Daten für ihn längst unverzichtbar sind.

 

Lesen Sie hier das ganze Interview.

 

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

mint PI-RADS v2 Report als Standard der Kommunikation mit Urologen - Interview mit PD Dr. Röthke

Seit Anfang 2017 werden die PI-RADS v2 Befunde bei PD Dr. Matthias Röthke, ärztlicher Geschäftsführer bei Conradia in Hamburg, ausschließlich mit mint…

Pankreas-Staging in der klinischen Routine an der Universitätsklinik Innsbruck - Interview mit PD Dr. Widmann

Die Universitätsklinik Innsbruck nutzt seit Mitte 2015 mint Lesion™ mit dem initialen Fokus auf klinische Studien zur Sicherstellung der Konformität…

Befundungsdauer halbiert: Die Bedeutung einer effizienten Softwarelösung bei klinischen Site Reads

Der Clinical Research Imaging Core (CRIC) des Carbone Cancer Centers der University of Wisconsin (UWCCC) veröffentlichte kürzlich ein Poster auf der…