Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

Zwei weibliche medizinische Forscherinnen unterhalten sich über ihr Forschungsprojekt

RACOON-RESCUE treibt die Versorgung von pädiatrischem Non-Hodgkin-Lymphom voran

Pädiatrisches Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) ist der vierthäufigste Tumor bei Kindern und Jugendlichen, doch den radiologischen Methoden in diesem Bereich fehlt es an Standardisierung; sie lassen Raum für deutliche Verbesserungen.

Das RACOON-RESCUE-Projekt schließt diese Lücke, indem es Forscher:innen aus der pädiatrischen Radiologie und Onkologie aus allen deutschen Universitätskliniken zusammenbringt, um Bilddaten systematisch zu analysieren. Ziel ist es, die Diagnostik, die Bewertung des Therapieansprechens und die Nachsorge bei pädiatrischem NHL zu verbessern.

Die Ergebnisse, die aus dem RACOON-RESCUE Projekt hervorgehen, sollen schlussendlich die Entwicklung optimierter und individualisierter Diagnose- und risikoadaptierter Therapiekonzepte ermöglichen.

Lesen Sie das vollständige Interview mit den Projektleitenden, Prof. Dr. Diane Renz und Prof. Dr. Wilhelm Wößmann, um mehr über diese Initiative zu erfahren.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Radiologin erstellt mit der Software mint Lesion einen strukturierten Befund

Strukturierte Befundung in der Radiologie: Präzision, Klarheit und Datenqualität

Radiologische Befunde sind oft der Schlüssel zu einer Diagnose – und die Art, wie sie erstellt und weitergegeben werden, macht einen entscheidenden…

Ein Computerbildschirm zeigt onkologische Bildgebung: Lungenkrebs-Screening in mint Lesion

Lungenkrebs-Screening in Deutschland – Ein Wendepunkt für die Früherkennung

Kaum ein Thema bewegt die Radiologie aktuell so sehr wie das Lungenkrebs-Screening. 2026 wird es voraussichtlich in Deutschland flächendeckend…

Eine Radiologin arbeitet mit strukturierter Befundung

Standardisierung der onkologischen Bildgebung: Das BORN-Projekt

Das BZKF BORN-Projekt (Bayerisches Onkologisches Radiologie-Netzwerk) setzt neue Maßstäbe für die Sammlung, Analyse und Nutzung von onkologischen…