Das hepatozelluläre Karzinom (HCC) erfordert eine umfassende Evaluation des Tumorstadiums, um eine präzise Prognose und klare Therapieempfehlungen (inkl. der Abwägung einer Lebertransplantation) zu sichern. Um dies zu gewährleisten, muss die Befundung sowohl auf radiologische als auch auf klinische Parameter basieren. Die neue Funktionalität von mint Lesion™ 3.0 zur Unterstützung des HCC Stagings ermöglicht hierzu die einfache Erfassung einer Vielzahl von Bildparametern (z. B. Größe, Anzahl, vaskuläre Invasion) und klinischen Daten (z. B. Child-Pugh-Score und Performance Status). Auf diesen Parameter basierend, ermittelt mint Lesion™ 3.0 automatisch den BCLC und das TNM Stadium und die Transplantationsempfehlungen entsprechend den Milan- oder UCSF-Kriterien.
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/6/7/csm_New-Standardized-Read-Profiles-for-HCC_9f9eee056f.png)
HCC Befundungsprofil
Ähnliche Inhalte
Ähnliche Inhalte
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/f/c/csm_Pic_Radiomics_Article_870554d744.jpg)
Radiomics und der Beginn der Ära der Personalisierten Medizin
Bislang wurde die medizinische Bildanalyse durch die visuelle Interpretation von statischen Bildern vorgenommen. Im vergangenen Jahrzehnt und mit dem…
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/1/7/csm_artificial-inteligence_7d0158f42a.jpg)
KI-basierter Befundungsworkflow auf der Grundlage von Deep-Learning-Technologien
Wir alle werden von Nachrichten überschüttet, die das Potential von künstlicher Intelligenz gerade auch in der Radiologie thematisieren. Der Bedarf…

Mint Medical und Agfa HealthCare stellen nahtlose Integration von mint Lesion und ORBIS RIS auf der RSNA 2018 vor
Heidelberg, Bonn, DE - Agfa HealthCare und Mint Medical stellen auf dem diesjährigen Radiological Society of North America (RSNA) Annual Meeting 2018…