Das hepatozelluläre Karzinom (HCC) erfordert eine umfassende Evaluation des Tumorstadiums, um eine präzise Prognose und klare Therapieempfehlungen (inkl. der Abwägung einer Lebertransplantation) zu sichern. Um dies zu gewährleisten, muss die Befundung sowohl auf radiologische als auch auf klinische Parameter basieren. Die neue Funktionalität von mint Lesion™ 3.0 zur Unterstützung des HCC Stagings ermöglicht hierzu die einfache Erfassung einer Vielzahl von Bildparametern (z. B. Größe, Anzahl, vaskuläre Invasion) und klinischen Daten (z. B. Child-Pugh-Score und Performance Status). Auf diesen Parameter basierend, ermittelt mint Lesion™ 3.0 automatisch den BCLC und das TNM Stadium und die Transplantationsempfehlungen entsprechend den Milan- oder UCSF-Kriterien.
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/6/7/csm_New-Standardized-Read-Profiles-for-HCC_9f9eee056f.png)
HCC Befundungsprofil
Ähnliche Inhalte
Ähnliche Inhalte
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/a/c/csm_iRECIST_77475e1865.jpg)
iRECIST-Kriterien am Universitätsklinikum in Tübingen bereits im Einsatz
Kurz nach Veröffentlichung der neuen iRECIST-Kriterien (The Lancet Oncology, März 2017) wird damit am Universitätsklinikum in Tübingen bereits in mint…
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/8/f/csm_kelie-luby_a2c4a2125e.jpg)
Kelie Luby ergänzt das Team von Mint Medical
Von Januar 2017 an ergänzt Kelie Luby das Team von Mint Medical als VP Clinical Trials Software und stellt sich auf der bevorstehenden RSNA unseren…
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/b/7/csm_ann-Arbor_a8fb8d3743.png)
Konfigurierbare Befundvorlagen in mint Lesion 3.3
mint Lesion™ 3.3 hat eine neue Kernkomponente zur Daten- und Wissensmodellierung. Hierdurch können Sie die Abläufe der Befunderhebung sowie die…