Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

Interdisziplinarität im Gesundheitswesen

Einblicke in das BZKF BORN-Projekt – Dr. Mandy Wahlbuhl-Becker im Interview

Das Bayerische Onkologische Radiologienetzwerk (BORN) optimiert die Krebsdiagnostik in Bayern durch standardisierte Bildgebung und strukturierte Befundung.

In Zusammenarbeit mit den sechs bayerischen Universitätskliniken schafft das Projekt eine einheitliche Forschungsumgebung zur besseren Erfassung und Auswertung von Krebsvorsorgeuntersuchungen.

Im Interview erläutert Dr. Mandy Wahlbuhl-Becker, Geschäftsführerin des BZKF, die Hintergründe und Ziele des Projekts sowie die Rolle von Partnern wie Mint Medical bei der Umsetzung.

Lesen Sie das ganze Interview hier.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Dieses Bild zeigt einen Scan eines Pleuraergusses

Die Vorhersagekraft des Perikardergusses bei COVID-19-Erkrankungen

Die COVID-19-Pandemie hatte weltweit verheerende Auswirkungen auf die Gesundheitssysteme und erfordert nun ein umfassendes Verständnis des…

Das Bild zeigt einen Scan eines Pleuraergusses

RACOON: Studie hebt die klinische Relevanz von Perikardergüssen als bildgebender Biomarker bei COVID-19-Patienten hervor

Eine multizentrische Studie [1] im Rahmen des deutschen Forschungsinfrastrukturprojekts RACOON (Radiological Cooperative Network of the COVID-19…

Das Bild zeigt zwei Hände, die in ihrer Handfläche eine graue Krebsschleife halten

Fortschritte in der Kinderkrebsforschung: Die Rolle der Technologie bei der Diagnose und Behandlung von Hirntumoren

Hirntumore machen mehr als 15% aller Krebserkrankungen bei Kindern aus – und sind die zweithäufigste Krebserkrankung bei Kindern [1]. Anlässlich des…