Anpassbare Befundungsvorlagen für die Auswertung des Therapieansprechens
mint Lesion bietet anpassbare Befundungstemplates zur Auswertung des Therapieansprechens in der diagnostischen Radiologie und Forschung. Passen Sie Parameter an, definieren Sie Läsionskategorien und…
Einblicke in das BZKF BORN-Projekt – Dr. Mandy Wahlbuhl-Becker im Interview
Das Bayerische Onkologische Radiologienetzwerk (BORN) optimiert die Krebsdiagnostik in Bayern durch standardisierte Bildgebung und strukturierte Befundung. In Zusammenarbeit mit den sechs…
Das Bayerische Onkologische Radiologienetzwerk - Standardisierte Bildgebung für eine optimierte Krebsversorgung: Im Interview mit Dr. Mandy Wahlbuhl-Becker
Das Bayerische Onkologische Radiologienetzwerk (BORN) hat das Ziel, Patient:innen und medizinisches Fachpersonal in ganz Bayern zu unterstützen. Durch die standardisierte Durchführung und…
RACOON-RESCUE treibt die Versorgung von pädiatrischem Non-Hodgkin-Lymphom voran
Pädiatrisches Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) ist der vierthäufigste Tumor bei Kindern und Jugendlichen, doch den radiologischen Methoden in diesem Bereich fehlt es an Standardisierung; sie lassen Raum…
Universitätsklinikum Tübingen: Neuroonkologische Bildgebung mit Deep Learning Reconstruction (DLR)
Eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Tübingen untersuchte das Potenzial von mittels Deep Learning rekonstruierten (DLR) Bildern in der Magnetresonanztomographie (MRT) bei IDH-mutierten…
Update RSNA - Neuroradiologie
Fortbildung in Radiologischer Diagnostik „Update RSNA – Neuroradiologie“
Das Projekt RACOON-RESCUE: Fortschritte in der Diagnostik und Therapie von pädiatrischen Non-Hodgkin-Lymphomen
Pädiatrische Non-Hodgkin-Lymphome (NHL), eine Form des Lymphknotenkrebses, ist die vierthäufigste Tumorart im Kindes- und Jugendalter. Radiologische Untersuchungen sind neben invasiver Diagnostik…