Dr. Nils Grosse Hokamp teilt in diesem Kurzinterview seine Erfahrungen mit der Verwendung von mint Lesion™ an der Universitätsklinik Köln mit. Er spricht darüber, wie sie die Verwendung von mint Lesion™ im Laufe der Jahre ausgeweitet haben, wie dies ihre klinischen Studien verändert hat und seine Ansicht über das Potenzial strukturierter Daten für die Forschung.
Ähnliche Inhalte
Ähnliche Inhalte
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/8/3/csm_mint_data_f4223f1a8c.png)
Data Analytics und Ad-Hoc-Forschung
Die kontextunterstützte Befunderhebung mit mint Lesion™ gewährleistet die Erhebung umfassender, vollstrukturierter Daten in großem Umfang. Auf der…
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/f/f/csm_IMG_20160505_101310847-e1462977512567_ec3d96313e.jpg)
Röko 2016 in Leipzig – erstligareif!
Neben dem RB Leipzig, der am vergangenen Wochenende den Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht hat, konnte auch der Messestandort Leipzig als neue…
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/2/1/csm_DSC05900_444c2075e5.jpg)
ECR 2016 in Wien – Strukturierte Befundung in aller Munde
Mit knapp 26.000 Teilnehmer hat der diesjährige ECR in Wien einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Auch für Mint Medical gab es neue Bestmarken in…