Gesteigerte Flexibilität und Kommunikation bei gleichzeitiger Kosten- und Zeitersparnis in klinischen Studien

Emily Ferris und Alex Arbuckle beschreiben, wie der Einsatz von mint Lesion™ die Abläufe ihrer klinischen Studien verbessert hat und "eine engere Kooperation zwischen [ihren] Radiologen und Onkologen" bei gleichzeitiger Zeitersparnis und Kostensenkung ermöglicht.
 
Frau Ferris und Herr Arbuckle, die täglich mit einer Vielzahl an Befunderhebungen für klinische Studien konfrontiert werden, erklären wie sie von einem effizienteren Arbeitsablauf profitieren, indem sie die dedizierte Softwareplattform mint Lesion™ verwenden. Diese bietet ihnen eine vollständige und konforme Bewertung des Therapieansprechens und unterstützt sie dabei, den Überblick über die vielzähligen Studienprotokolle zu behalten.
 
Frau Ferris agiert als Lead Image Analyst und Herr Arbuckle als Clinical Research Imaging Core Manager im University of Wisconsin Carbone Cancer Center.

Klicken Sie hier oder auf das Bild oben, um das gesamte Video auf YouTube anzusehen.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Ein Computerbildschirm zeigt onkologische Bildgebung: Lungenkrebs-Screening in mint Lesion

Lungenkrebs-Screening in Deutschland – Ein Wendepunkt für die Früherkennung

Kaum ein Thema bewegt die Radiologie aktuell so sehr wie das Lungenkrebs-Screening. 2026 wird es voraussichtlich in Deutschland flächendeckend…

Eine Radiologin arbeitet mit strukturierter Befundung

Standardisierung der onkologischen Bildgebung: Das BORN-Projekt

Das BZKF BORN-Projekt (Bayerisches Onkologisches Radiologie-Netzwerk) setzt neue Maßstäbe für die Sammlung, Analyse und Nutzung von onkologischen…

Radiologe nutzt strukturierte Befundung in mint Lesion

Leave No Data Behind: Engagement für Datenexzellenz

Bei Mint Medical verstehen wir Daten als wesentlichen Baustein zur Verbesserung der Patientenversorgung und bahnbrechender Forschung. Unsere Mission…