Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

Doktor schaut sich das Bild eines Uterus an

Das RACOON FADEN-Projekt widmet sich der Früherkennung von Adenomyose

Endometriose ist eine stark untererforschte Krankheit bei Frauen, die nun endlich durch das RACOON FADEN-Projekt mehr Aufmerksamkeit erhält.

In einem aufschlussreichen Interview sprechen Prof. Dr. Sylvia Mechsner (Charité Berlin) und Prof. Dr. Matthias May (Universitätsklinikum Erlangen) über das RACOON FADEN-Projekt, das sich auf die Früherkennung von Adenomyose, einer Form der Endometriose, konzentriert.

Dieses Projekt schließt eine bedeutende Lücke in der Diagnose und Behandlung von Frauen mit starken Menstruationsschmerzen. Mithilfe von MRT-Scans und künstlicher Intelligenz soll das Projekt frühe Anzeichen von Adenomyose identifizieren und das Verständnis der Morphologie eines gesunden Uterus vertiefen. Darüber hinaus betont das Interview die innovative Nutzung von strukturiertem Berichtswesen und der bestehenden RACOON-Infrastruktur, um die diagnostische Genauigkeit zu verbessern und die Forschung zu beschleunigen.

Lesen Sie das ganze Interview hier.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Mint in 30 Minutes – How to adopt radiomics research, clinical trial management, and cognitive assistance in clinical routine

30 Minute(n)

Mit unserem Mint in 30 Minutes Webcast gaben wir bei dem diesjährigen virtuellen ECR 2020 einen Einblick in die datengetriebene Radiologie. Anhand von…

ExploreCOVID: Eine explorative Kohortenstudie zur Identifizierung optimaler CT-Bildgebungs-Biomarker in Kombination mit klinischen Markern und PCR-RT für die Diagnose und Beurteilung des Therapieansprechens von COVID-19

Das ExploreCOVID Projekt, welches gefördert wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), hat als Ziel die Analyse von…

Herausforderungen beim Staging von Kopf-Hals-Tumoren - Interview mit Prof. Dr. Beer

Die Schnittbilddiagnostik spielt – neben der klinischen Untersuchung und Endoskopie – eine entscheidende Rolle in der Diagnostik der…