"Anatomisches GPS" für mint Lesion™: Nutzung des anatomischen Patientenmodells von Snke OS/Brainlab zur Förderung der anatomischen Kontextwahrnehmung und Automatisierung in mint Lesion™
Mehr Automatisierung in mint Lesion™? Automatisierte kontextabhängige Template-Auswahl, Filterung relevanter Fragen oder sogar vollautomatische Segmentierung von Organ- und Läsionsvolumen? Diese…
Mit der mint lesion™ browserbasierten Anwendung Daten schneller strukturieren, erfassen und teilen
Ob in der klinischen Routine, in klinischen Studien oder in der klinischen Forschung, mint Lesion™ ist ein zuverlässiger und starker Unterstützer der individuellen Workflows seiner Nutzer. Um diese…
RSNA 2021
Registration for RSNA 2021 is now open! RSNA 2021 is the place where new ideas and technologies that redefine what it means to work as a radiologist will come to…
Qualitativ hochwertige, annotierte Daten in der klinischen Routine
Aus dem Wunsch heraus, Befunderhebungen zu standardisieren und noch mehr aus den vorhandenen onkologischen Bildgebungen herauszuholen, entstand die Partnerschaft zwischen der Noordwest…
Unser Bewusstsein für Kinderkrebs stärken
Die Begriffe „unüblich“ und „selten“ werden häufig verwendet, um das Auftreten von Krebs bei Kindern zu beschreiben – betrachtet man die Prävalenz, so gibt es weltweit „nur“ circa 400 000 Kinder pro…
Wie man Befunderhebungen verbessert und Fehler reduziert in klinischen Studien mit Imaging Endpoints
Dr. Laura Oleaga vom Hospital Clinìc de Barcelona erklärt, wie sie und ihr Team angesichts einer steigenden Anzahl klinischer Studien von der Implementierung von mint Lesion™ profitiert haben. Sie…
Objektive, reproduzierbare und zuverlässige Daten in klinischen Studien mit Imaging Endpoints
Dr. Anthony Tolcher, Onkologe und Geschäftsführer von NEXT Oncology, sprach mit uns über Objektivität als eine der größten Herausforderungen bei klinischen Studien und wie eine Softwarelösung für…