Mint Medical stellt eine Befundungsvorlage für die standardisierte Beurteilung und Dokumentation der COVID-19-Krankheit (Coronavirus) auf der Grundlage der CT-Bildgebung zur Verfügung
Heidelberg, DE – Mint Medical GmbH, ein weltweit tätiges Medizintechnikunternehmen, das sich auf Softwarelösungen für eine datengetriebene Radiologie spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass es…
Klare, konsistente und vollständige Dokumentation der von der Bildgebung abgeleiteten Informationen
Der radiologische Befundbericht soll Informationen liefern, die bei jedem Behandlungsschritt, bei dem eine Bildgebung erforderlich ist, lebensverändernde Entscheidungen beeinflussen. Die jüngste…
Real-World Data zur Verbesserung der Evidenz aus klinischen Studien
In randomisierten kontrollierten Studien (RCTs) erfüllt ein großer Teil der Patienten nicht die genauen Einschlusskriterien. In der Onkologie beispielsweise sind zwei Drittel der Patienten nicht…
Verbesserung der interdisziplinären Kommunikation bei der Anwendung von PI-RADS v2.1
Dr. Robert McFarland berichtet in diesem kurzen Interview über seine Erfahrungen mit der Anwendung von mint Lesion™ in seiner radiologischen Praxis. Er spricht über die Herausforderungen bei der…
Universitätsklinikum Tübingen: Studie zeigt die Vorhersagekraft von klinischen und CT-Biomarkern
Eine kürzlich durchgeführte retrospektive Studie [1] von Forschern des Universitätsklinikums Tübingen konzentrierte sich auf die Identifizierung bildgebender und klinischer Prädiktoren für das…
Aufnahme der RSNA 2019 AI Theater Präsentation | Powerfood für KI
Auf der diesjährigen RSNA stellte Mint Medical seinen Ansatz zur künstlichen Intelligenz im Rahmen einer AI Theater Präsentation vor. Tobias Gottmann und Aditya Jayaram zeigten, wie jeder…
Datengesteuerte Gesundheitsversorgung durch von FIHR® unterstützte Interoperabilität
Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, dass Gesundheitssysteme zahlreiche klinische Anwendungen verschiedener Anbieter nutzen. Meistens wird die Flexibilität für eigene Funktionalitäten der…
mint Lesion Radiomics treibt die Präzisionsmedizin voran
Die Vorteile von Texturanalyse und Radiomics sowie die bessere Verfügbarkeit großer Datensätze haben zu einem zunehmenden Interesse an der Extraktion quantitativer Merkmale aus medizinischen Bildern…
Aufwertung von Gesundheitsdaten durch Common Data Elements (CDE)
Heute ist man sich einig, dass eine standardisierte Sprache, die in radiologischen Befundberichten verwendet wird, die Kommunikation mit dem Behandlungsteam und den Patienten verbessert und großen…
Potenzial von longitudinalen Daten aus einzel- und multizentrischen klinischen Studien für die KI-Forschung
Prof. Dr. Hans-Christoph Becker von der Stanford University, ein langjähriger Nutzer von mint Lesion™, teilt in diesem Kurzinterview seine Erfahrungen im Umgang mit der Software. Er spricht über die…