Auf der diesjährigen RSNA stellte Mint Medical seinen Ansatz zur künstlichen Intelligenz im Rahmen einer AI Theater Präsentation vor. Tobias Gottmann und Aditya Jayaram zeigten, wie jeder radiologische Befund zu einer KI-getriebenen Zukunft beitragen kann, indem Powerfood für KI in Form von strukturierten Daten gesät wird. Mit mint Lesion werden longitudinal verbundene strukturierte Imaging- und Reportingdaten für unterschiedliche onkologische Befundfragestellungen eingesammelt. Diese Daten können für Ansätze in der Personalisierten Medizin, für Clinical Decision Support Systeme und für das Trainieren und Verbessern von Machine-Learning-Algorithmen eingesetzt werden. Die Aufnahme der AI Theater Präsentation finden Sie hier: AI Theater
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/3/4/csm_RSNA-AI-Theater_7a9fd4a490.jpg)
Aufnahme der RSNA 2019 AI Theater Präsentation | Powerfood für KI
Ähnliche Inhalte
Ähnliche Inhalte

Mint Medical und Agfa HealthCare stellen nahtlose Integration von mint Lesion und ORBIS RIS auf der RSNA 2018 vor
Heidelberg, Bonn, DE - Agfa HealthCare und Mint Medical stellen auf dem diesjährigen Radiological Society of North America (RSNA) Annual Meeting 2018…

mint PI-RADS v2 Report als Standard der Kommunikation mit Urologen - Interview mit PD Dr. Röthke
Seit Anfang 2017 werden die PI-RADS v2 Befunde bei PD Dr. Matthias Röthke, ärztlicher Geschäftsführer bei Conradia in Hamburg, ausschließlich mit mint…

Befundungsdauer halbiert: Die Bedeutung einer effizienten Softwarelösung bei klinischen Site Reads
Der Clinical Research Imaging Core (CRIC) des Carbone Cancer Centers der University of Wisconsin (UWCCC) veröffentlichte kürzlich ein Poster auf der…