Auf der diesjährigen RSNA stellte Mint Medical seinen Ansatz zur künstlichen Intelligenz im Rahmen einer AI Theater Präsentation vor. Tobias Gottmann und Aditya Jayaram zeigten, wie jeder radiologische Befund zu einer KI-getriebenen Zukunft beitragen kann, indem Powerfood für KI in Form von strukturierten Daten gesät wird. Mit mint Lesion werden longitudinal verbundene strukturierte Imaging- und Reportingdaten für unterschiedliche onkologische Befundfragestellungen eingesammelt. Diese Daten können für Ansätze in der Personalisierten Medizin, für Clinical Decision Support Systeme und für das Trainieren und Verbessern von Machine-Learning-Algorithmen eingesetzt werden. Die Aufnahme der AI Theater Präsentation finden Sie hier: AI Theater
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/3/4/csm_RSNA-AI-Theater_7a9fd4a490.jpg)
Aufnahme der RSNA 2019 AI Theater Präsentation | Powerfood für KI
Ähnliche Inhalte
Ähnliche Inhalte
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/a/5/csm_03916f76-9c09-474e-b59f-8923d29bfd1a_a5b0f6ce35.png)
FHIR und Flamme für Interoperabilität: Innovation im Gesundheitswesen vorantreiben
Interoperabilität verändert das Gesundheitswesen, indem sie den nahtlosen Austausch von Patientendaten über verschiedene Systeme hinweg ermöglicht.…

Mensch-KI-Kollaboration in der Prostatakrebs-Diagnose
Da die Diagnose von Prostatakrebs zunehmend komplexer wird, entwickelt sich die Zusammenarbeit zwischen menschlicher Expertise und künstlicher…

[Translate to German:] Anpassbare Befundungsvorlagen für die Auswertung des Therapieansprechens
mint Lesion bietet anpassbare Befundungstemplates zur Auswertung des Therapieansprechens in der diagnostischen Radiologie und Forschung. Passen Sie…