Die Vorteile der strukturierten onkologischen Befundung mit mint Lesion™

Dr. Damiano Caruso von der Sapienza Universita di Roma erinnert sich, wie er zum ersten Mal bei einem Workshop der ESOI auf mint Lesion™ traf. Im Vergleich zu anderen Workstations zeichnete sich mint Lesion™ aus als besonders einfach zu nutzen, praktikabel und „sehr konsistent über mehrere Timepoints der onkologischen Beurteilung hinweg.“
 
Er beschreibt wie in ihrem Krebszentrum mint Lesion™ für klinische Studien genutzt wird sowie für die klinische Routine, da die Softwarelösung ihnen standardisierte und strukturierte Befunde bereitstellt, die alle notwendigen Daten beinhalten, die für komplexe onkologische Fälle gebraucht werden.

Klicken Sie hier oder auf das Bild oben, um das gesamte Video auf YouTube anzusehen.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Neue Technik beschleunigt Ganzkörper-MRT für junge Patienten ohne Verlust der Bildqualität, so eine Studie

Anlässlich des Internationalen Kinderkrebsmonats September möchten wir die Fortschritte auf dem Gebiet der Krebsdiagnostik hervorheben. Eine aktuelle…

Eine Person schaut sich MRI und CT Scans am Computer an

Studie entdeckt Überdiagnose progressiver Krebserkrankungen bei klinischen Routineuntersuchungen

Eine kürzlich durchgeführte retrospektive Studie unter der Leitung von Dr. Marilyn J. Siegel und ihrem Team an der Washington University School of…

[Translate to German:] Prof. Frauenfelder und Hr. Steffen Rupp freuen sich über die Erweiterung der mint Lesion Nutzung im Universitätsspital Zürich

Onkologische Patientenversorgung im Wandel

Zukunftsweisende strukturierte Routine-Befundung mit mint Lesion am Universitätsspital Zürich Heidelberg, DE, 05/09/2023 - Die langjährige…