SLK Kliniken Heilbronn: Onkologische Therapiebeurteilung und effiziente strukturierte Befunderhebung in täglicher Routine

Die SLK-Kliniken Heilbronn sind als Klinikverbund mit nahezu 1500 Betten der größte Gesundheitsversorger der Region Heilbronn-Franken. Die Klinik für „Diagnostische Radiologie, minimalinvasive Therapien und Nuklearmedizin“ nimmt hierbei eine zentrale Stellung ein und deckt das gesamte Spektrum der Radiologie inkl. Neuro- und Kinderradiologie sowie Nuklearmedizin ab. Das ortsansässige „Tumorzentrum Heilbronn - Franken“ überweist eine große Anzahl onkologischer Patienten. Eine strukturierte Befunderhebung mit mint Lesion™ soll für diese Patienten zukünftig eine effiziente
Beurteilung onkologischer Therapien in täglicher Routine ermöglichen.

Lesen Sie die Success Story hier.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Eine Ärztin benutzt ein technisches Gerät. Hintergrund zeigt Punkte und Linien, um verbundene Daten darzustellen.

Die Macht der KI und die entscheidende Rolle der strukturierten Befundung

Wir alle kennen die Redewendung „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. In bestimmten Bereichen sind tausend Worte jedoch einfach zu viel und sogar…

Arzt auf ein Bild in der medizinischen Bildgebungssoftware mint Lesion

BZKF BORN Roll-Out Schulungen in vollem Gange

Ein erster Eindruck der vor Ort stattfindenden BZKF BORN Roll-Out Schulungen am LMU Klinikum München mit unserem Experten Steffen Rupp. Das Projekt…

Ein Arzt schaut sich einen CT Scan in mint Lesion™ an

Software-gestützte CT-Auswertung übertrifft manuelle Methoden in onkologischer Studie

Eine kürzlich am UKE Hamburg durchgeführte Studie vergleicht die manuelle und softwaregestützte Auswertung von CT-Untersuchungen nach iRECIST (immune…