SLK Kliniken Heilbronn: Onkologische Therapiebeurteilung und effiziente strukturierte Befunderhebung in täglicher Routine

Die SLK-Kliniken Heilbronn sind als Klinikverbund mit nahezu 1500 Betten der größte Gesundheitsversorger der Region Heilbronn-Franken. Die Klinik für „Diagnostische Radiologie, minimalinvasive Therapien und Nuklearmedizin“ nimmt hierbei eine zentrale Stellung ein und deckt das gesamte Spektrum der Radiologie inkl. Neuro- und Kinderradiologie sowie Nuklearmedizin ab. Das ortsansässige „Tumorzentrum Heilbronn - Franken“ überweist eine große Anzahl onkologischer Patienten. Eine strukturierte Befunderhebung mit mint Lesion™ soll für diese Patienten zukünftig eine effiziente
Beurteilung onkologischer Therapien in täglicher Routine ermöglichen.

Lesen Sie die Success Story hier.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Interdisziplinarität im Gesundheitswesen: Abstraktes Bild, das die Punkte in Gesundheitswesen-Workflows verbindet

Einblicke in das BZKF BORN-Projekt – Dr. Mandy Wahlbuhl-Becker im Interview

Das Bayerische Onkologische Radiologienetzwerk (BORN) optimiert die Krebsdiagnostik in Bayern durch standardisierte Bildgebung und strukturierte…

Das Bayerische Onkologische Radiologienetzwerk - Standardisierte Bildgebung für eine optimierte Krebsversorgung: Im Interview mit Dr. Mandy Wahlbuhl-Becker

Das Bayerische Onkologische Radiologienetzwerk (BORN) hat das Ziel, Patient:innen und medizinisches Fachpersonal in ganz Bayern zu unterstützen. Durch…

Zwei weibliche medizinische Forscherinnen unterhalten sich über ihr Forschungsprojekt

RACOON-RESCUE treibt die Versorgung von pädiatrischem Non-Hodgkin-Lymphom voran

Pädiatrisches Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) ist der vierthäufigste Tumor bei Kindern und Jugendlichen, doch den radiologischen Methoden in diesem Bereich…