Bedeutsame Erkenntnisse aus der radiologischen Forschung

Entdecken Sie eine Sammlung von Zusammenfassungen kürzlich durchgeführter Studien, die aktuelle Themen wie strukturierte Befundung, Texturanalyse, Radiomics oder neue Imaging Biomarker beleuchten. Erfahren Sie, welche Rolle mint Lesion™ in diesen Studien gespielt hat, und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unserer Softwareplattform haben.

Hier finden Sie eine detaillierte Liste wissenschaftlicher Publikationen, in denen mint Lesion™ eine wesentliche Rolle gespielt hat:

Zu den Publikationen

Kelie H. Luby

Zum ersten Mal hörte ich von Mint Medical 2013, als ein Kollege sagte: " Du musst dir unbedingt diese Software ansehen - sie wird alles verändern". Zu dieser Zeit war ich im Bereich der Imaging Contract Research Organizations (iCROs) tätig und arbeitete auf dem Gebiet der Bildgebung zentral erfasster klinischer Studien, hauptsächlich in der Onkologie. Was mein Kollege und ich damals erkannten, war, dass man mit mint Lesion™ mehr bekommen kann.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Portrait von Dr. Maurice Heimer, ist Arzt in Weiterbildung für Radiologie

Einblicke in das BORN-Projekt: Entwicklung und Erfolge mit Dr. Maurice Heimer

Das BORN-Projekt des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF) schreitet in seiner zweiten Förderphase zügig voran. Ein zentraler Aspekt ist die…

Portrait von Dr. Maurice Heimer, ist Arzt in Weiterbildung für Radiologie

Ein Blick auf das BORN-Projekt des BZKF: Interview mit Dr. Maurice Heimer von der Klinik und Poliklinik für Radiologie am LMU Klinikum

Das Bayernweite Onkologische Radiologie Netzwerk (BORN) befindet sich zwischenzeitlich in der zweiten Förderphase und schreitet mit schnellen…

Medizinerin liest Studie auf Laptop

Wichtige Bildgebungsmerkmale zur Unterscheidung seltener Pankreastumore

Solid-pseudopapilläre Neoplasien (SPN), auch bekannt als Frantz-Tumore, sind seltene Tumore des Pankreas. Aufgrund überlappender Merkmale von SPN und…