Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

[Translate to German:] Hands holding a glass lung

Vergleich von iRECIST und RECIST 1.1 zur Beurteilung der Immuntherapie bei Melanom und nicht-kleinzelligem Lungenkrebs

In einer retrospektiven Studie am Universitätsklinikum Köln wurden die radiologischen Kriterien iRECIST und RECIST 1.1 zur Beurteilung des Therapieansprechens bei Melanom- und NSCLC-Patient:innen verglichen, die Immun-Checkpoint-Inhibitoren erhielten.

Die Ergebnisse zeigen, dass iRECIST besser geeignet ist, um atypisches Therapieansprechen auf Immuntherapien zu erfassen, insbesondere bei Patient:innen mit Pseudoprogression. iRECIST könnte so zu einer genaueren Bewertung des Therapieansprechens und verbesserten Immuntherapie-Ergebnissen beitragen.

Lesen Sie hier mehr.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

[Translate to German:] Radiological Cooperative Network (RACOON)

RACOON - wie geht es weiter?

Seit Mitte 2020 wird mint Lesion™ im Rahmen von RACOON (Radiological Cooperative Network) im Netzwerk Universitätsmedizin erfolgreich eingesetzt.…

LMU München: Prospektive Studie zeigt die Eignung eines semi-automatischen Verfahrens zur Beurteilung von Veränderungen in der prostata-MRT nach prostata-arterienembolisation

In einer prospektiven, monozentrischen Studie [1], die von Frau Dr. Vanessa F. Schmidt und ihren Kollegen am Universitätsklinikum München (LMU)…

Mit der mint lesion™ browserbasierten Anwendung Daten schneller strukturieren, erfassen und teilen

Ob in der klinischen Routine, in klinischen Studien oder in der klinischen Forschung, mint Lesion™ ist ein zuverlässiger und starker Unterstützer der…