Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

Bild einer Ärztin, die ein Hologramm einer Lunge hält

Strukturierte Befundung verbessert die Genauigkeit der TNM-Klassifikation und die Zufriedenheit der Radiologen

In einer kollaborativen, multizentrischen Studie entwickelten und validierten Radiologieexpert:innen in mint Lesion ein softwaregestütztes Framework für die strukturierte Befundung (SR) von nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC).

Die Ergebnisse zeigten, dass SR die TNM-Klassifizierungsgenauigkeit signifikant verbessert und häufige Fehler bei der T-, N- und M-Staging-Einteilung im Vergleich zu herkömmlichen Freitextbefunden reduziert. Radiolog:innen, die SR verwendeten, klassifizierten die Fälle häufiger richtig und bewerteten das Tool als sehr hilfreich für die Verbesserung der Befundqualität, der Vollständigkeit und der interdisziplinären Kommunikation. Diese Studie legt nahe, dass SR nicht nur die klinische Genauigkeit verbessern, sondern auch die Datenstandardisierung für die zukünftige Lungenkrebsforschung unterstützen kann.

Lesen Sie hier eine Zusammenfassung der Studie.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Universitätsklinikum Tübingen: Studie untersuchte die Korrelation zwischen 18F-FDG PET- und CT-Texturparametern bei Patienten mit metastasiertem Melanom

In einer explorativen Studie [1] haben Forscher des Universitätsklinikums Tübingen untersucht, ob CT-Texturanalyseparameter mit semiquantitativen…

Universitätsklinik Köln: Studie liefert Richtwerte für Jodkonzentration bei Körper-CT-Untersuchungen

Anhand von Daten einer großen Kohorte von Patienten ohne radiologischer Tumorbelastung haben Forscher der Universitätsklinik Köln eine Studie [1]…

Praxis KölnTriangle: Auf eine andere Umlaufbahn der Befundbearbeitung katapultiert

Mit mint Lesion™ werden „komplexe Informationen so verdichtet, dass sie leichter erfassbar sind. Wir meinen den komplexen zentralen Meinungsvektor des…