Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

[Translate to German:]

Neue onkologische Bewertungskriterien (u.a. iRECIST)

Fortschritte bei den onkologischen Therapien, wie beispielsweise neue immunologische Therapieverfahren erfordern eine Anpassung und Überarbeitung der Bewertungskriterien zur Beurteilung des Therapieerfolgs.

Auf der RSNA Jahrestagung 2016 stellen wir eine umfassende Sammlung neuer Bewertungskriterien für mint Lesion vor, darunter etwa die mRECIST Kriterien für das Mesotheliom, die Lugano (Cheson 2014) Klassifikation für Lymphome, die Leitlinie der Prostate Cancer Working Group (PCWG2), sowie iRECIST.

Als Beispiel können immunologische Therapien Tumorwachstum auf Grund der Therapie anstelle eines tatsächlichen Progresses aufzeigen („Pseudoprogression“). mint Lesion™ 3.3 unterstützt nun die iRECIST Leitlinie entsprechend dem derzeitigen Entwurf der RECIST Arbeitsgruppe. iRECIST sind die ersten Bewertungskriterien für Antikörperpräparate, welche zwischen einer unbestätigten und einer bestätigten Progressive Disease (PD) unterscheiden.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Objektive, reproduzierbare und zuverlässige Daten in klinischen Studien mit Imaging Endpoints

Dr. Anthony Tolcher, Onkologe und Geschäftsführer von NEXT Oncology, sprach mit uns über Objektivität als eine der größten Herausforderungen bei…

Gesteigerte Flexibilität und Kommunikation bei gleichzeitiger Kosten- und Zeitersparnis in klinischen Studien

Emily Ferris und Alex Arbuckle beschreiben, wie der Einsatz von mint Lesion™ die Abläufe ihrer klinischen Studien verbessert hat und "eine engere…

University of Miami & Nova Souteastern University: Studie Zeigt Eignung von Radiomics und T2-Mapping als neue Imaging Biomarker für den Verlauf der Aktivität bei oberflächlicher Fibromatose

In einer retrospektiven Studie [1], die von Forschern der University of Miami Miller School of Medicine und der Nova Southeastern University…