Intelligente, kontext-orientierte Assistenzsysteme führen standardisiert durch die Befundung und liefern dabei alle relevanten Informationen zu Patient und Krankheit. Das Ergebnis: Die Radiologen rücken mehr in den Mittelpunkt der Behandlung und liefern vollständige, einheitliche und strukturierte Berichte. Lesen Sie mehr.
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/1/2/csm_James_please_DE-e1451921384777_b1d7f51e11.jpg)
James, please!
Ähnliche Inhalte
Ähnliche Inhalte

6 Jahre Mint am Universitätsspital Basel - Interview mit PD Dr. Heye
Seit Ende 2011 ist mint Lesion™ am Universitätsspital in Basel im Einsatz – zuerst als reines Tool für klinische Studien, mittlerweile als das…

Universitätsklinikum Ulm: Pilotstudie zeigt Trennschärfe MRT-basierter 3D-Texturanalyse bei Knochenläsionen
Die Unterscheidung zwischen dem Enchondrom, einem benignen Tumor, und dem Chondrosarkom, einem malignen Tumor mit geringer Aggressivität, stellt…
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/e/6/csm_Siemens_Kooperation_70b7b42374.jpg)
Mint Medical und Siemens Healthineers syngo.via schließen Partnerschaft
Siemens Healthineers und Mint Medical haben eine Partnerschaft geschlossen, um die Verfügbarkeit von Softwarelösungen zur Bildverarbeitung und…