Intelligente, kontext-orientierte Assistenzsysteme führen standardisiert durch die Befundung und liefern dabei alle relevanten Informationen zu Patient und Krankheit. Das Ergebnis: Die Radiologen rücken mehr in den Mittelpunkt der Behandlung und liefern vollständige, einheitliche und strukturierte Berichte. Lesen Sie mehr.
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/1/2/csm_James_please_DE-e1451921384777_b1d7f51e11.jpg)
James, please!
Ähnliche Inhalte
Ähnliche Inhalte

Brainlab, Mint Medical und die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) gehen Kooperation ein
Brainlab und Mint Medical sind eine Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) und ihrem…

Studie bestätigt großen Bedarf an strukturierten Befundung in der Radiologie
Bei Freitext-Befundberichten besteht oft sowohl ein Mangel an inhaltlicher Substanz als auch an Klarheit. Dies führt dazu, dass überweisende Ärzte…

Kinderkrebsforschung durch die Bereitstellung strukturierter, auswertbarer, KI-fähiger Daten vorantreiben
Moderne technologische Entwicklungen, vor allem im Bereich der medizinischen Bildgebung, haben die Auswertung des Therapieansprechens und die…