Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

Ärzte halten Puzzleteile in der Hand

Entwicklung standardisierter Befundungsvorlagen für Sarkome: Einblicke von Prof. Dr. Wolfgang Kunz

Sarkome sind eine seltene und heterogene Gruppe bösartiger Tumore, die sowohl bei der Diagnose als auch bei der Behandlung erhebliche Herausforderungen darstellen. Im Rahmen des Bayerischen Onkologischen Radiologie Netzwerks (BORN) wird intensiv daran gearbeitet, standardisierte Befundungsvorlagen für Sarkome zu entwickeln.

In einem Interview spricht Prof. Dr. Wolfgang Kunz von der LMU München über die Komplexität der Erstellung solcher Vorlagen aufgrund der Vielfalt der Sarkom-Subtypen und anatomischen Unterschiede. Er hebt die Notwendigkeit maßgeschneiderter Vorlagen hervor und betont die Bedeutung standardisierter Datenerhebung und Befunderstellung.

Lesen Sie das vollständige Interview hier.

 

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Portrait von Dr. Maurice Heimer, ist Arzt in Weiterbildung für Radiologie

Ein Blick auf das BORN-Projekt des BZKF: Interview mit Dr. Maurice Heimer von der Klinik und Poliklinik für Radiologie am LMU Klinikum

Das Bayernweite Onkologische Radiologie Netzwerk (BORN) befindet sich zwischenzeitlich in der zweiten Förderphase und schreitet mit schnellen…

Medizinische Fachkräfte schauen auf ein technisches Gerät und diskutieren diagnostische Leitlinien

2.237 Patienten, 11 Krankenhäuser, vier HCC-Kriterien: Eine Vergleichsstudie

Eine aktuelle Studie, die in 11 südkoreanischen Krankenhäusern durchgeführt wurde, verglich die diagnostische Leistung von vier Leitlinien zur…

mint Lesion Screenshot mit HCC Diagnose laut APASL, AASLD, LI-RADS, LCA-NCC und EASL Leitlinien.

Multizentrische Studie: Vergleich diagnostischer Leitlinien für hepatozelluläres Karzinom

Neueste Fortschritte in MRT-Techniken und der Tumorbiologie haben zu aktualisierten Diagnoseleitlinien verschiedener Leberforschungsverbände für das…