Bleiben Sie auf dem Laufenden: Die Transformation der Radiologie dank strukturierter Befundung und datengesteuerter Ansätze

Erkundigen Sie sich über unsere Aktivitäten, Projekte und Produkt-Updates, informieren Sie sich über die neuesten Branchennachrichten, und erfahren Sie, was uns als Unternehmen und als Team ausmacht.

[Translate to German:]

Data Analytics und Ad-Hoc-Forschung

Die kontextunterstützte Befunderhebung mit mint Lesion™ gewährleistet die Erhebung umfassender, vollstrukturierter Daten in großem Umfang. Auf der RSNA 2016 stellen wir eine web-basierte Schnittstelle zur Visualisierung und Analyse aller in mint Lesion erhobenen oder importierten Daten vor.

Für Patientenkohorten oder Studienkollektive werden beispielsweise Visualisierungen zum Ansprechverhalten der Patienten als übersichtliche Darstellung in Echtzeit angeboten. Des Weiteren erlauben flexibel anpassbare Abfrage- und Filtermöglichkeiten das Auffinden außergewöhnlicher Patientenfälle in einer Kohorte oder die Identifizierung von Patienten mit ähnlichem Erkrankungszustand und Erkrankungsmerkmalen.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Portrait von Dr. Maurice Heimer, ist Arzt in Weiterbildung für Radiologie

Ein Blick auf das BORN-Projekt des BZKF: Interview mit Dr. Maurice Heimer von der Klinik und Poliklinik für Radiologie am LMU Klinikum

Das Bayernweite Onkologische Radiologie Netzwerk (BORN) befindet sich zwischenzeitlich in der zweiten Förderphase und schreitet mit schnellen…

Medizinerin liest Studie auf Laptop

Wichtige Bildgebungsmerkmale zur Unterscheidung seltener Pankreastumore

Solid-pseudopapilläre Neoplasien (SPN), auch bekannt als Frantz-Tumore, sind seltene Tumore des Pankreas. Aufgrund überlappender Merkmale von SPN und…

Illustration von solid-pseudopapillären Neoplasien und neuroendokrinen Neoplasien des Pankreas

Universitätsklinikum Heidelberg: Wichtige bildgebende Merkmale zur Unterscheidung von solid-pseudopapillären Neoplasien von neuroendokrinen Neoplasien des Pankreas

Solid-pseudopapilläre Neoplasien (SPN), auch Frantz-Tumore genannt, sind seltene Tumore des Pankreas, die 2-3 % aller Pankreasneoplasien ausmachen.…