Bleiben Sie auf dem Laufenden: Die Transformation der Radiologie dank strukturierter Befundung und datengesteuerter Ansätze

Erkundigen Sie sich über unsere Aktivitäten, Projekte und Produkt-Updates, informieren Sie sich über die neuesten Branchennachrichten, und erfahren Sie, was uns als Unternehmen und als Team ausmacht.

[Translate to German:]

Data Analytics und Ad-Hoc-Forschung

Die kontextunterstützte Befunderhebung mit mint Lesion™ gewährleistet die Erhebung umfassender, vollstrukturierter Daten in großem Umfang. Auf der RSNA 2016 stellen wir eine web-basierte Schnittstelle zur Visualisierung und Analyse aller in mint Lesion erhobenen oder importierten Daten vor.

Für Patientenkohorten oder Studienkollektive werden beispielsweise Visualisierungen zum Ansprechverhalten der Patienten als übersichtliche Darstellung in Echtzeit angeboten. Des Weiteren erlauben flexibel anpassbare Abfrage- und Filtermöglichkeiten das Auffinden außergewöhnlicher Patientenfälle in einer Kohorte oder die Identifizierung von Patienten mit ähnlichem Erkrankungszustand und Erkrankungsmerkmalen.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Doktor schaut auf einen Bildschirm mit medizinischen Daten

Mensch-KI-Kollaboration in der Prostatakrebs-Diagnose

Da die Diagnose von Prostatakrebs zunehmend komplexer wird, entwickelt sich die Zusammenarbeit zwischen menschlicher Expertise und künstlicher…

mint Lesion Screenshot mit PET-Auswertung, SUV und angepassten Response-Kriterien

[Translate to German:] Anpassbare Befundungsvorlagen für die Auswertung des Therapieansprechens

mint Lesion bietet anpassbare Befundungstemplates zur Auswertung des Therapieansprechens in der diagnostischen Radiologie und Forschung. Passen Sie…

Interdisziplinarität im Gesundheitswesen

Einblicke in das BZKF BORN-Projekt – Dr. Mandy Wahlbuhl-Becker im Interview

Das Bayerische Onkologische Radiologienetzwerk (BORN) optimiert die Krebsdiagnostik in Bayern durch standardisierte Bildgebung und strukturierte…