Strukturierte Befunde für eine bessere Patientenversorgung in der Onkologie

Dr. Laurent Chapuis beschreibt, wie die Softwarelösung mint Lesion™ die Vielzahl von Erst- und Folgeuntersuchungen für onkologische Patienten, die sie an der Clinique de la Source Lausanne durchführen, einfacher zu handhaben macht. Der "sehr gute Ansatz zur Tumorbeurteilung", den mint Lesion™ bietet, unterstützt die Kliniker bei der Behandlung der Patienten und konnte in ihren Workflow integriert werden, ohne diesen zu verändern.

Klicken Sie hier oder auf das Bild oben, um das gesamte Video auf YouTube anzusehen.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Ein Computerbildschirm zeigt onkologische Bildgebung: Lungenkrebs-Screening in mint Lesion

Lungenkrebs-Screening in Deutschland – Ein Wendepunkt für die Früherkennung

Kaum ein Thema bewegt die Radiologie aktuell so sehr wie das Lungenkrebs-Screening. 2026 wird es voraussichtlich in Deutschland flächendeckend…

Eine Radiologin arbeitet mit strukturierter Befundung

Standardisierung der onkologischen Bildgebung: Das BORN-Projekt

Das BZKF BORN-Projekt (Bayerisches Onkologisches Radiologie-Netzwerk) setzt neue Maßstäbe für die Sammlung, Analyse und Nutzung von onkologischen…

Radiologe nutzt strukturierte Befundung in mint Lesion

Leave No Data Behind: Engagement für Datenexzellenz

Bei Mint Medical verstehen wir Daten als wesentlichen Baustein zur Verbesserung der Patientenversorgung und bahnbrechender Forschung. Unsere Mission…