Praxis KölnTriangle: Auf eine andere Umlaufbahn der Befundbearbeitung katapultiert

Mit mint Lesion™ werden „komplexe Informationen so verdichtet, dass sie leichter erfassbar sind. Wir meinen den komplexen zentralen Meinungsvektor des Befundes besser für Überweiser-Kollegen oder Patienten erfassbar zu machen – verdichtet, komprimiert, verstehbar, “ sagt Dr. Jonas Müller-Hübenthal, Inhaber der Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin im KölnTriangle, Deutschland.

Dr. Müller-Hübenthal berichtet, wie er und sein Team die Vorteile begrüßten, die sich mit der Integration der assistierten strukturierten Befundung mit mint Lesion™ in ihre klinische Routinearbeit ergaben und warum sie die Software in ihrer Arbeit nicht mehr missen wollen.

Lesen Sie die Success Story hier.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

The Mint Mission

19 Minute(n)

Begleiten Sie unsere drei Sales Directors, Felix Gruler, Aditya Jayaram, and Steffen Rupp, bei ihrem Gespräch über die Vision und Mission von Mint…

[Translate to German:]

Wie man Befunderhebungen verbessert und Fehler reduziert in klinischen Studien mit Imaging Endpoints

Dr. Laura Oleaga vom Hospital Clinìc de Barcelona erklärt, wie sie und ihr Team angesichts einer steigenden Anzahl klinischer Studien von der…

Objektive, reproduzierbare und zuverlässige Daten in klinischen Studien mit Imaging Endpoints

Dr. Anthony Tolcher, Onkologe und Geschäftsführer von NEXT Oncology, sprach mit uns über Objektivität als eine der größten Herausforderungen bei…