Prof. Dr. Wolfgang Kunz

Das mint Analytics Add-on in mint Lesion™ erweitert die Funktionalität des strukturierten Response Assessment um eine unmittelbare Visualisierung erhobener Daten, im Gesamten oder je Trial. Ein potentieller Mehrwert ergibt sich für Radiologen, Onkologen, Studienzentren und Sponsoren im Monitoring und in der Datenanalyse. mint Analytics hat großes Potential die wissenschaftliche Nutzung der erhobenen radiologischen Daten zu beschleunigen.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Universitätsklinikum Tübingen: Studie untersuchte die Korrelation zwischen 18F-FDG PET- und CT-Texturparametern bei Patienten mit metastasiertem Melanom

In einer explorativen Studie [1] haben Forscher des Universitätsklinikums Tübingen untersucht, ob CT-Texturanalyseparameter mit semiquantitativen…

mint Analytics: Datenvisualisierung und -analyse in klinischen Studien mit Imaging Endpoints

Wir sprachen mit PD Dr. Wolfgang G. Kunz, Leiter der Onkologischen Bildgebung und des Onkologischen Studienzentrums am Klinikum der…

Universitätsklinik Köln: Studie liefert Richtwerte für Jodkonzentration bei Körper-CT-Untersuchungen

Anhand von Daten einer großen Kohorte von Patienten ohne radiologischer Tumorbelastung haben Forscher der Universitätsklinik Köln eine Studie [1]…