[Translate to German:]

Prof. Andrea Rockall

Das Team von Mint Medical hat mit dem Imperial College London zusammengearbeitet, um eine komplette maßgeschneiderte Software-Plattform für die vom NIHR finanzierte MROC-Studie zu entwickeln und zu unterstützen, von der Patientenregistrierung bis zum Ende der Studie. Die Koordination von CT- und multiparametrischen MRT-Bildern, doppelblinde Befunderhebungen, Behandlungsplänen, chirurgischen und histopathologischen Auffälligkeiten und Ergebnissen auf der MROC-Plattform hat die Art und Weise verändert, wie wir bildbasierte klinische Studien und Bio-Banking von Studiendaten liefern können.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Ärzte nutzem mint Lesion um einen strukturierten Befundbericht zu bekommen

Von Bildern zu Daten und mit Daten zu Wissen: Integrierte Diagnostik am LMU Klinikum München als Basis der personalisierten Therapiesteuerung

Radiologische Bilder sind weit mehr als Momentaufnahmen – sie enthalten wertvolle Informationen, die den Weg zu einer präziseren und personalisierten…

LMU Klinikum München: Datenvisualisierung und -analyse in klinischen Studien mit Imaging Endpoints

“mint Analytics erweitert die Möglichkeiten der strukturierten Response-Beurteilung in mint Lesion™ durch die sofortige Visualisierung der gesammelten…

Universitätsklinikum Jena: Studie evaluierte Ansprechrate und Sicherheit bei Patienten mit HCC, die mit DEB-TACE unter Verwendung von 40-µm Mikrosphären behandelt wurden

Forscher am Universitätsklinikum Jena analysierten in einer kürzlich durchgeführten retrospektiven Studie [1] die Ansprechrate und Sicherheit der…