Bedeutsame Erkenntnisse aus der radiologischen Forschung

Entdecken Sie eine Sammlung von Zusammenfassungen kürzlich durchgeführter Studien, die aktuelle Themen wie strukturierte Befundung, Texturanalyse, Radiomics oder neue Imaging Biomarker beleuchten. Erfahren Sie, welche Rolle mint Lesion™ in diesen Studien gespielt hat, und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unserer Softwareplattform haben.

Hier finden Sie eine detaillierte Liste wissenschaftlicher Publikationen, in denen mint Lesion™ eine wesentliche Rolle gespielt hat:

Zu den Publikationen

PD Dr. Felix Nensa

mint Lesion™ macht es möglich, präzise onkologische Verlaufskontrollen in kürzester Zeit zu erstellen und per Knopfdruck einen übersichtlichen Report für die klinischen Kollegen zu generieren.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Medizinerin liest Studie auf Laptop

Wichtige Bildgebungsmerkmale zur Unterscheidung seltener Pankreastumore

Solid-pseudopapilläre Neoplasien (SPN), auch bekannt als Frantz-Tumore, sind seltene Tumore des Pankreas. Aufgrund überlappender Merkmale von SPN und…

Illustration von solid-pseudopapillären Neoplasien und neuroendokrinen Neoplasien des Pankreas

Universitätsklinikum Heidelberg: Wichtige bildgebende Merkmale zur Unterscheidung von solid-pseudopapillären Neoplasien von neuroendokrinen Neoplasien des Pankreas

Solid-pseudopapilläre Neoplasien (SPN), auch Frantz-Tumore genannt, sind seltene Tumore des Pankreas, die 2-3 % aller Pankreasneoplasien ausmachen.…

Medizinische Fachkräfte schauen auf ein technisches Gerät und diskutieren diagnostische Leitlinien

2.237 Patienten, 11 Krankenhäuser, vier HCC-Kriterien: Eine Vergleichsstudie

Eine aktuelle Studie, die in 11 südkoreanischen Krankenhäusern durchgeführt wurde, verglich die diagnostische Leistung von vier Leitlinien zur…