Bedeutsame Erkenntnisse aus der radiologischen Forschung

 

Entdecken Sie eine Sammlung von Zusammenfassungen kürzlich durchgeführter Studien, die aktuelle Themen wie strukturierte Befundung, Texturanalyse, Radiomics oder neue Imaging Biomarker beleuchten. Erfahren Sie, welche Rolle mint Lesion  in diesen Studien gespielt hat, und kontaktieren Sie uns , wenn Sie Fragen zu unserer Softwareplattform haben.

 

Hier finden Sie eine detaillierte Liste wissenschaftlicher Publikationen, in denen mint Lesion eine wesentliche Rolle gespielt hat:

 

Zu den Publikationen

Prof. Dr. Dominik Fleischmann

Eine genaue, nachvollziehbare und standardisierte Beurteilung des Therapieerfolgs ist von fundamentaler Bedeutung in der Onkologie. Eine leistungsfähige und dennoch einfach zu handhabende und integrierbare Software wie mint Lesion™ kann genau das sein, was nötig ist, um solche Leistungen aus der Welt der klinischen Studien in die alltägliche Routine der Radiologie und Onkologie zu überführen.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

mint Lesion Screenshot mit segmentierten Muskeln und Radiomics

Universitätsklinikum Ulm: CT-Radiomics und maschinelles Lernen in der Sarkopenie-Bewertung bei Patienten mit Speiseröhren- oder Magenkrebs

In einer aktuellen Studie [1] untersuchten Forscher des Universitätsklinikums Ulm die Rolle der Sarkopenie bei Patienten mit Speiseröhren- oder…

Ein Bild von Prof. Dr. Thorsten Persigehl neben einem Zitat über die Bedeutung von mint Lesion™ für radCIO

Herausforderungen und Chancen des Aufbaus einer umfangreichen onkologischen Bildgebungsdatenbank

In einem exklusiven Interview mit Prof. Dr. Thorsten Persigehl, einem führenden Experten für onkologische Bildgebung, sprachen wir über das…

Herausforderungen und Chancen des Aufbaus einer umfangreichen onkologischen Bildgebungsdatenbank

Strukturierte Daten in der Radiologie sind entscheidend für genaue Diagnosen und Therapieplanung und bilden die Grundlage für eine detaillierte…