Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

Bild einer Ärztin, die ein Hologramm einer Lunge hält

Strukturierte Befundung verbessert die Genauigkeit der TNM-Klassifikation und die Zufriedenheit der Radiologen

In einer kollaborativen, multizentrischen Studie entwickelten und validierten Radiologieexpert:innen in mint Lesion ein softwaregestütztes Framework für die strukturierte Befundung (SR) von nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC).

Die Ergebnisse zeigten, dass SR die TNM-Klassifizierungsgenauigkeit signifikant verbessert und häufige Fehler bei der T-, N- und M-Staging-Einteilung im Vergleich zu herkömmlichen Freitextbefunden reduziert. Radiolog:innen, die SR verwendeten, klassifizierten die Fälle häufiger richtig und bewerteten das Tool als sehr hilfreich für die Verbesserung der Befundqualität, der Vollständigkeit und der interdisziplinären Kommunikation. Diese Studie legt nahe, dass SR nicht nur die klinische Genauigkeit verbessern, sondern auch die Datenstandardisierung für die zukünftige Lungenkrebsforschung unterstützen kann.

Lesen Sie hier eine Zusammenfassung der Studie.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Quantitative Tumorbegleitung und ihre Einbettung in holistische Befundstrukturen

Wie können die Ergebnisse software-unterstützter Tumorbeurteilung gewinnbringend in die Routine-Kommunikation mit den klinischen Zuweisern und…

Workflowoptimierung, Effizienzsteigerung und reduzierte Fehlerquellen in klinischen Studien

“Es ist ein Paradigmenwechsel,” so bezeichnet Prof. Ulf Teichgräber, Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am…

Universitätsklinikum Jena: Studie evaluierte Ansprechrate und Sicherheit bei Patienten mit HCC, die mit DEB-TACE unter Verwendung von 40-µm Mikrosphären behandelt wurden

Forscher am Universitätsklinikum Jena analysierten in einer kürzlich durchgeführten retrospektiven Studie [1] die Ansprechrate und Sicherheit der…