Intelligente, kontext-orientierte Assistenzsysteme führen standardisiert durch die Befundung und liefern dabei alle relevanten Informationen zu Patient und Krankheit. Das Ergebnis: Die Radiologen rücken mehr in den Mittelpunkt der Behandlung und liefern vollständige, einheitliche und strukturierte Berichte. Lesen Sie mehr.
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/1/2/csm_James_please_DE-e1451921384777_b1d7f51e11.jpg)
James, please!
Ähnliche Inhalte
Ähnliche Inhalte

MROC:Die Auswirkungen des mpMRT auf das Staging und Management von Patienten mit Verdacht auf oder bestätigtem Ovarialkarzinom
Betrachtet man die vom National Institute of Health Research (NIHR) geförderte und vom Imperial College in London gesponserte MROC-Studie, blickt man…
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/b/2/csm_Pic_Whole-body_MRI_e3a530b9e7.jpg)
KI-unterstützte Quantifizierung von Knochenmetastasen bei fortgeschrittenem Prostatakarzinom
Prostatakrebs ist die zweithäufigste Form von Krebs bei Männern, und oftmals gibt es effektive Behandlungsmöglichkeiten für die Krankheit. Neue…
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/f/c/csm_Pic_Radiomics_Article_870554d744.jpg)
Radiomics und der Beginn der Ära der Personalisierten Medizin
Bislang wurde die medizinische Bildanalyse durch die visuelle Interpretation von statischen Bildern vorgenommen. Im vergangenen Jahrzehnt und mit dem…