Strukturierte und gut organisierte Daten sind die Basis für erfolgreiche Forschung. Doch wie lassen sie sich in der klinischen Forschung effizient erfassen?
Dr. Madelaine Hettler vom Sarkomzentrum Mannheim gibt Einblicke in das RACOON-SAGA-Projekt und zeigt, wie der Template Designer dabei hilft, MRT-Bilddaten und klinische Informationen nahtlos zusammenzuführen.
Lesen Sie das ganze Interview und erfahren Sie, wie strukturierte Datenerfassung die Sarkomforschung voranbringt.