Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

[Translate to German:]

Data Analytics und Ad-Hoc-Forschung

Die kontextunterstützte Befunderhebung mit mint Lesion™ gewährleistet die Erhebung umfassender, vollstrukturierter Daten in großem Umfang. Auf der RSNA 2016 stellen wir eine web-basierte Schnittstelle zur Visualisierung und Analyse aller in mint Lesion erhobenen oder importierten Daten vor.

Für Patientenkohorten oder Studienkollektive werden beispielsweise Visualisierungen zum Ansprechverhalten der Patienten als übersichtliche Darstellung in Echtzeit angeboten. Des Weiteren erlauben flexibel anpassbare Abfrage- und Filtermöglichkeiten das Auffinden außergewöhnlicher Patientenfälle in einer Kohorte oder die Identifizierung von Patienten mit ähnlichem Erkrankungszustand und Erkrankungsmerkmalen.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Objektive, reproduzierbare und zuverlässige Daten in klinischen Studien mit Imaging Endpoints

Dr. Anthony Tolcher, Onkologe und Geschäftsführer von NEXT Oncology, sprach mit uns über Objektivität als eine der größten Herausforderungen bei…

Gesteigerte Flexibilität und Kommunikation bei gleichzeitiger Kosten- und Zeitersparnis in klinischen Studien

Emily Ferris und Alex Arbuckle beschreiben, wie der Einsatz von mint Lesion™ die Abläufe ihrer klinischen Studien verbessert hat und "eine engere…

Strukturierte Befundung von soliden und zystischen Pankreasläsionen im CT und MRT: Konsensus-basierte Befundvorlagen der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG)

Tagtäglich werden radiologische Befundberichte für Pankreasläsionen im klinischen Alltag als Freitexte verfasst. Dies bringt einige Probleme mit sich,…