Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

Medizinische Fachkräfte schauen auf ein technisches Gerät und diskutieren diagnostische Leitlinien

2.237 Patienten, 11 Krankenhäuser, vier HCC-Kriterien: Eine Vergleichsstudie

Eine aktuelle Studie, die in 11 südkoreanischen Krankenhäusern durchgeführt wurde, verglich die diagnostische Leistung von vier Leitlinien zur Diagnose von hepatozellulären Karzinomen (HCC) und die Einschätzungen der Befunder:innen.

Die retrospektive Studie umfasste 2.237 Patient:innen mit erhöhtem HCC-Risiko und 2.445 fokalen Leberläsionen (FLLs). Die FLLs wurden gemäß vier Leitlinien bewertet: AASLD/LI-RADS, KLCA-NCC, EASL und APASL, beurteilt nach Genauigkeit, Sensitivität, Spezifität, positivem Vorhersagewert und negativem Vorhersagewert.

Lesen Sie hier mehr über die Studie.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Workflowoptimierung, Effizienzsteigerung und reduzierte Fehlerquellen in klinischen Studien

“Es ist ein Paradigmenwechsel,” so bezeichnet Prof. Ulf Teichgräber, Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am…

A Future Vision of Data-Driven Radiology | Integrated Diagnostics

25 Minute(n)

Die medizinische Bildgebung steuert wichtige diagnostische Informationen für den evidenzbasierten therapeutischen Entscheidungsprozess bei. Die…

Von Bildern zu Daten und mit Daten zu Wissen

Integrierte Diagnostik am LMU Klinikum München als Basis der personalisierten Therapiesteuerung Heidelberg, DE – Die langjährige Zusammenarbeit…