Auf der diesjährigen RSNA stellte Mint Medical seinen Ansatz zur künstlichen Intelligenz im Rahmen einer AI Theater Präsentation vor. Tobias Gottmann und Aditya Jayaram zeigten, wie jeder radiologische Befund zu einer KI-getriebenen Zukunft beitragen kann, indem Powerfood für KI in Form von strukturierten Daten gesät wird. Mit mint Lesion werden longitudinal verbundene strukturierte Imaging- und Reportingdaten für unterschiedliche onkologische Befundfragestellungen eingesammelt. Diese Daten können für Ansätze in der Personalisierten Medizin, für Clinical Decision Support Systeme und für das Trainieren und Verbessern von Machine-Learning-Algorithmen eingesetzt werden. Die Aufnahme der AI Theater Präsentation finden Sie hier: AI Theater
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/3/4/csm_RSNA-AI-Theater_7a9fd4a490.jpg)
Aufnahme der RSNA 2019 AI Theater Präsentation | Powerfood für KI
Ähnliche Inhalte
Ähnliche Inhalte

RACOON – Bildgebung, Daten & Zusammenarbeit für bessere Entscheidungen
Die moderne Radiologie steht vor einer zentralen Frage: Wie lassen sich Bildgebung und klinische Daten so verbinden, dass Diagnosen präziser,…

Früherkennung neu gedacht: Wie RACOON-MARDER Leberkrebs früher sichtbar machen will
Das hepatozelluläre Karzinom (HCC) wird oft erst spät entdeckt – mit gravierenden Folgen für Therapie und Überlebenschancen. Das Forschungsprojekt…

mint Lesion Research Suite: Die flexible Forschungsplattform für skalierbare, mono- und multizentrische Bildgebungsstudien
mint Lesions Research Suite ist eine moderne Plattform für die bildbasierte Forschung, die akademische Teams dabei unterstützt, ihre Studien sowohl…