Fortschritte in der Kinderkrebsforschung: Die Rolle der Technologie bei der Diagnose und Behandlung von Hirntumoren
Hirntumore machen mehr als 15% aller Krebserkrankungen bei Kindern aus – und sind die zweithäufigste Krebserkrankung bei Kindern [1]. Anlässlich des Monats Mai, dem Awareness-Monat für Hirntumore,…
Die Macht der KI und die entscheidende Rolle der strukturierten Befundung
Wir alle kennen die Redewendung „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. In bestimmten Bereichen sind tausend Worte jedoch einfach zu viel und sogar potenziell problematisch. Radiolog:innen ziehen es…
ACRP 2024
ACRP 2024 ist die führende Konferenz für klinische Forscher mit erstklassiger Fortbildung und großartigen Networking-Möglichkeiten
BZKF BORN Roll-Out Schulungen in vollem Gange
Ein erster Eindruck der vor Ort stattfindenden BZKF BORN Roll-Out Schulungen am LMU Klinikum München mit unserem Experten Steffen Rupp. Das Projekt ist in vollem Gange: Die zuvor an sechs…
COVID-19
Strukturierte longitudinale Auswertung und Analyse von radiologischen und klinischen Daten
Software-gestützte CT-Auswertung übertrifft manuelle Methoden in onkologischer Studie
Eine kürzlich am UKE Hamburg durchgeführte Studie vergleicht die manuelle und softwaregestützte Auswertung von CT-Untersuchungen nach iRECIST (immune Response Evaluation Criteria in Solid Tumors)…