ESOI-EORTC Hands-On Workshop 2023
Imaging in assessing response to cancer therapy – ein praktischer Kurs
Universitätsklinikum München (LMU): Studie zur Analyse der Tumorwachstumsrate als prognostischer Biomarker bei Lymphompatienten unter CAR-T-Zelltherapie
In einer aktuellen Studie [1] untersuchten Forscher des Universitätsklinikums München (LMU) die Rolle der Tumorwachstumsrate (TGR) bei der Vorhersage der Wirksamkeit einer chimären…
Webcasts auf Abruf
Neuro-Onkologie vorantreiben: Mint Medical integriert die neu veröffentlichten RANO 2.0-Kriterien in mint Lesion™
Glioblastome und andere Gliome sind die häufigsten bösartigen primären Hirntumorarten, doch es gibt nur wenige wirksame Therapien. Klinische Forschung und klinische Studien sind für den…
SABI Jahrestagung 2023
Innovation zur Förderung der beruflichen, finanziellen und ökologischen Nachhaltigkeit.
Studie hebt das Potenzial von Radiomics in medizinischen Interventionen hervor
Eine kürzlich an der Medizinischen Universität Innsbruck durchgeführte Studie hebt das Potenzial von Radiomics zur Untersuchung der Effekte einer Radiochemotherapie (RCT) auf Patienten mit…
Medizinische Universität Innsbruck: Beurteilung der strahleninduzierten Veränderungen der Skelettmuskulatur mittels Radiomics
Ziel dieser an der Medizinischen Universität Innsbruck durchgeführten Studie [1] war die Untersuchung von Gewebeveränderungen bei Patienten mit Plattenepithelkarzinom des Kopfes und Halses…