Lungenkrebsfrüherkennung durch LDCT-Screening als potenzieller Weg zur Verbesserung der Patientenversorgung in Deutschland
Die Einrichtung eines bundesweiten Lungenkrebs-Screening-Programms in Deutschland stößt seit einiger Zeit auf großes Interesse und wird von Medizinern, Forschern und politischen Entscheidungsträgern…
RACOON FHIR-Workshop: Forschung im Gesundheitswesen durch verbesserte Interoperabilität fördern
Diese Woche fand im Brainlab der RACOON FHIR Workshop mit rund 40 Teilnehmern statt. Der Workshop wurde von Mint Medical organisiert und von Snke OS unterstützt. Hauptziel war es,…
Modellierung der Tumorwachstumsrate: Ein neuartiger Ansatz für eine frühere Wirksamkeitsbewertung von Krebstherapien
Der im Jahre 2020 publizierte Übersichtsartikel "Clinical Trial Evidence Supporting US Food and Drug Administrative Approval of Novel Cancer Therapies Between 2000 and 2016" zeigte, dass neue…
AI and Machine Learning in Cancer Imaging 3.0
ICIS-Meeting zur Verbesserung der Gesundheitssysteme durch KI
KI in der Radiologie: Brückenschlag zwischen Integrations-Schwierigkeiten und ungenutztem Potenzial
Der Einfluss künstlicher Intelligenz (KI) auf die Radiologie hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Heute kann KI auf viele Aspekte der täglichen Arbeit in einer Radiologieabteilung angewendet…
mint Lesion™
mint Lesion™ - von der strukturierten Befundung zur datengestützten Radiologie und integrierten Diagnostik mint Lesion™ ist eine Radiologiesoftware für Bilddatenerfassung, longitudinalen…
SCR'23 - Der Schweizer Kongress für Spezialisten der medizinischen Bildgebung
Swiss Congress of Radiology gilt als der wichtigste und renommierteste Kongress für medizinische Bildgebung in der Schweiz.
ESGAR 2023 - 34. Jahrestagung und Fortbildungskurs
Jahrestagung und Fortbildungskurs bieten einen ausführlichen Überblick über die gastrointestinale und abdominale Radiologie und vieles mehr.
RÖKO 2023 - 104. Deutscher Röntgenkongress
Besuchen Sie uns am Stand Nr. 29 in der Halle Nord von 17.- bis 19. Mai.