- 37 Minute(n)

Clinical Trial Excellence for Routine COVID-19 Assessment

Mint Medical steht an vorderster Front im Kampf gegen COVID-19 und beweist, dass die Radiologie durch die Verwendung strukturierter Daten als Vorbild für die Erhebung medizinischer Evidenz dienen kann.
 
In diesem Webcast betonen Prof. Dr. Maria-Katharina Ganten und Gabriel Salg die dringende Notwendigkeit einer strukturierten Datenerhebung sowie die Bedeutung der Qualität, Integrität und Nachvollziehbarkeit von Daten. Die Gastgeber diskutieren am Beispiel eines europäischen multizentrischen Projekts, wie die studienkompatible Datenerfassung in der Routinearbeit unterstützt werden kann.
 
Prof. Ganten und Herr Salg geben auch einen Ausblick in die Zukunft, in der die Radiologie die Möglichkeit hat, Standards für neue Forschungsstrategien zu setzen, nicht nur in Bezug auf COVID-Studien, sondern für jegliche Erkrankung oder Therapie.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Drei wichtigen Sequenzen (FLAIR, T2, T1 mit Kontrastmittel) in der Glioblastom-Bewertung

Optimierung der Bildgebung bei Glioblastomen: Verbesserung der MRT-Effizienz und -Qualität durch Deep Learning

Diese Studie untersucht den Einsatz von Deep Learning (DL) zur Optimierung von MRT-Protokollen bei Patient:innen mit Glioblastomen, mit dem Ziel, die…

Drei wichtigen Sequenzen (FLAIR, T2, T1 mit Kontrastmittel) in der Glioblastom-Bewertung

Universitätsklinikum Tübingen: Fortschritte in der Effizienz von MRT bei der Behandlung von Glioblastomen durch Deep Learning

Diese Studie untersucht den Einsatz von Deep Learning (DL) zur Optimierung von MRT-Protokollen für Patient:innen mit Glioblastomen. Glioblastome, die…

Medizinerin liest Studie auf Laptop

Wichtige Bildgebungsmerkmale zur Unterscheidung seltener Pankreastumore

Solid-pseudopapilläre Neoplasien (SPN), auch bekannt als Frantz-Tumore, sind seltene Tumore des Pankreas. Aufgrund überlappender Merkmale von SPN und…