Gesteigerte Flexibilität und Kommunikation bei gleichzeitiger Kosten- und Zeitersparnis in klinischen Studien

Emily Ferris und Alex Arbuckle beschreiben, wie der Einsatz von mint Lesion™ die Abläufe ihrer klinischen Studien verbessert hat und "eine engere Kooperation zwischen [ihren] Radiologen und Onkologen" bei gleichzeitiger Zeitersparnis und Kostensenkung ermöglicht.
 
Frau Ferris und Herr Arbuckle, die täglich mit einer Vielzahl an Befunderhebungen für klinische Studien konfrontiert werden, erklären wie sie von einem effizienteren Arbeitsablauf profitieren, indem sie die dedizierte Softwareplattform mint Lesion™ verwenden. Diese bietet ihnen eine vollständige und konforme Bewertung des Therapieansprechens und unterstützt sie dabei, den Überblick über die vielzähligen Studienprotokolle zu behalten.
 
Frau Ferris agiert als Lead Image Analyst und Herr Arbuckle als Clinical Research Imaging Core Manager im University of Wisconsin Carbone Cancer Center.

Klicken Sie hier oder auf das Bild oben, um das gesamte Video auf YouTube anzusehen.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Eine Frau liest den Artikel zum Einsatz von multiparametrischer MRT bei Prostatakrebsbehandlungen auf ihrem Laptop

Einsatz von multiparametrischer MRT bei Prostatakrebsbehandlungen: Eine prospektive Studie

Die prospektive Studie des LMU Klinikum Münchens untersucht die Wirksamkeit der vaskulär-gezielten photodynamischen Therapie (VTP) und des…

RACOON FADEN: Pionierarbeit zur Früherkennung von Adenomyose – Einblicke von Prof. Mechsner (Charité Berlin) und Prof. May (Universitätsklinikum Erlangen)

Die Adenomyose ist eine gynäkologische Erkrankung der Gebärmutter und eine Form der Endometriose. Etwa 10 Prozent der Frauen im fruchtbaren Alter sind…

Virtuelle Untersuchung von menschlichen Lungen auf einem modernen Benutzeroberflächenbildschirm.

Früherkennung des Behandlungserfolgs bei Lungenkrebs mithilfe von Delta-Radiomics-Features

Die Studie der Uniklinik Heidelberg untersucht die Nutzung der diffusionsgewichteten MRTs (DWI), um frühe Therapieergebnisse bei Patient:innen mit…