Praxis KölnTriangle: Auf eine andere Umlaufbahn der Befundbearbeitung katapultiert

Mit mint Lesion™ werden „komplexe Informationen so verdichtet, dass sie leichter erfassbar sind. Wir meinen den komplexen zentralen Meinungsvektor des Befundes besser für Überweiser-Kollegen oder Patienten erfassbar zu machen – verdichtet, komprimiert, verstehbar, “ sagt Dr. Jonas Müller-Hübenthal, Inhaber der Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin im KölnTriangle, Deutschland.

Dr. Müller-Hübenthal berichtet, wie er und sein Team die Vorteile begrüßten, die sich mit der Integration der assistierten strukturierten Befundung mit mint Lesion™ in ihre klinische Routinearbeit ergaben und warum sie die Software in ihrer Arbeit nicht mehr missen wollen.

Lesen Sie die Success Story hier.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

[Translate to German:]

Mint-Daten für Personalisierte Medizin am Universitätsklinikum Tübingen

Strukturierte Routinedaten aus den verschiedenen medizinischen Disziplinen zusammenzufügen - beispielsweise aus der Molekulargenetik, der…

Anzahl klinischer Studien in der Onkologie in den letzten 10 Jahren stark gestiegen

Die weltweite Zahl an Krebserkrankungen und die darauf zurückzuführenden Todesfälle nehmen immer weiter zu. Die Erforschung neuer Therapien eröffnet…

[Translate to German:]

Neueste TNM- und RADS-Klassifikation in mint Lesion

Mit einer Reihe an klinischen Befundvorlagen zur Tumordiagnostik bietet mint Lesion kontextspezifische Unterstützung in der Anwendung etablierter…