Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

Mehrere aneinandergereite Bilder von verschiedenen Patient:innen mit unterschiedlichem Ansprechen auf die Krebsbehandlung

Studie mit mint Lesion™ vergleicht die Wirksamkeit von SIRT und CS-PHP bei Aderhautmelanomen mit Lebermetastasen

In einer von Forschern des Universitätsklinikums Tübingen durchgeführten Studie wurden retrospektiv zwei auf die Leber gerichtete Therapien für Aderhautmelanompatienten mit Lebermetastasen verglichen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Chemosaturation-Percutaneous Hepatic Perfusion (CS-PHP) ein signifikant längeres Gesamtüberleben (516 Tage) im Vergleich zur Transarteriellen Radioembolisation (SIRT) (300,5 Tage) hatte.

Zur Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung wurde mint Lesion™ gemäß den Response Evaluation Criteria in Solid Tumors (RECIST 1.1) eingesetzt. In der Studie wurde festgestellt, dass die Krankheitskontrollrate, die ein vollständiges Ansprechen (CR), ein teilweises Ansprechen (PR) und eine stabile Erkrankung (SD) umfasst, bei SIRT 18 % und bei CS-PHP 30 % betrug.

Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit weiterer Forschung und prospektiver randomisierter Studien, um die auf die Leber ausgerichteten Behandlungsstrategien zu optimieren und die Herausforderungen zu bewältigen, denen sich Patienten mit dieser Erkrankung gegenübersehen. Mehr dazu.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

mint Lesion Screenshot mit HCC Diagnose laut APASL, AASLD, LI-RADS, LCA-NCC und EASL Leitlinien.

Multizentrische Studie: Vergleich diagnostischer Leitlinien für hepatozelluläres Karzinom

Neueste Fortschritte in MRT-Techniken und der Tumorbiologie haben zu aktualisierten Diagnoseleitlinien verschiedener Leberforschungsverbände für das…

Schematische Darstellung der Federated-Learning Studie und ihrer Dateninfastruktur

RACOON: Ein Leitfaden zur Überbrückung der Kluft zwischen simulierter und realer Forschung im Bereich des föderalen Lernens

Deep Learning (DL) ist ein wichtiger Bestandteil der radiologischen Bildanalyse geworden. Um diese Deep-Learning-Modelle zu trainieren, ist der Zugang…

Ärzte vor einem Computer; Bild in der medizinischen Bildgebungssoftware mint Lesion

BZKF BORN Roll-Out Schulungen Gehen Weiter

Unser Experte Steffen Rupp besuchte kürzlich die Technische Universität München, um die vor Ort stattfindenden BZKF BORN Roll-Out Trainings…