Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

Bild einer Ärztin, die ein Hologramm einer Lunge hält

Strukturierte Befundung verbessert die Genauigkeit der TNM-Klassifikation und die Zufriedenheit der Radiologen

In einer kollaborativen, multizentrischen Studie entwickelten und validierten Radiologieexpert:innen in mint Lesion ein softwaregestütztes Framework für die strukturierte Befundung (SR) von nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC).

Die Ergebnisse zeigten, dass SR die TNM-Klassifizierungsgenauigkeit signifikant verbessert und häufige Fehler bei der T-, N- und M-Staging-Einteilung im Vergleich zu herkömmlichen Freitextbefunden reduziert. Radiolog:innen, die SR verwendeten, klassifizierten die Fälle häufiger richtig und bewerteten das Tool als sehr hilfreich für die Verbesserung der Befundqualität, der Vollständigkeit und der interdisziplinären Kommunikation. Diese Studie legt nahe, dass SR nicht nur die klinische Genauigkeit verbessern, sondern auch die Datenstandardisierung für die zukünftige Lungenkrebsforschung unterstützen kann.

Lesen Sie hier eine Zusammenfassung der Studie.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Ein Screenshot der neuen Erweiterung in mint Lesion™: den Template Editor

Benutzerdefinierte strukturierte Datenerfassung mit mint Lesion Template Designer

Wir freuen uns, eine bevorstehende Erweiterung von mint Lesion ankündigen zu können: den Template Designer. Diese neue Funktion eröffnet eine Reihe…

Ein Bild von Prof. Dr. Thomas Kröncke vom Universitätsklinikum Augsburg

Krebsversorgung durch Standardisierung stärken: Interview mit Prof. Dr. Thomas Kröncke über das BORN-Projekt des BZKF

Das Bayernweites-Onkologisches-Radiologie-Netzwerk (BORN) wurde am 1. August 2022 mit dem Ziel der Verbesserung der Krebsversorgung in Bayern durch…

Das Bild einer Krebspatientin auf einer Liege, im Vordergrund zwei Infusionsbeutel

Klinische Studien optimieren, ohne die Patientenversorgung zu beeinträchtigen: Die Perspektive eines Prüfzentrums

Die Teilnahme an von der Industrie gesponserten klinischen Studien kann für Gesundheitseinrichtungen sehr attraktiv sein. Neben den offensichtlichen…